Quelle: Weiterbildungsblog Autor: jrobes
Monthly Archives: Oktober 2020
Hybride Lehrszenarien gestalten – Online-Event am 14. Oktober um 14 Uhr
Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
Im neuesten Online-Event auf e-teaching.org werden Claudia Bremer (Wilhelm Büchner Hochschule) und Prof. Dr. Christian Kohls (TH Köln) Konzepte und Umsetzungsmöglichkeiten für hybride Lernszenarien vorstellen und aufzeigen, wie durch eine enge Verknüpfung von digitalen und physischen Räumen neue Bildungspotentiale ermöglicht werden können. Dabei soll auch diskutiert werden, ob und wie solche Konzepte die Lehre in den nächsten Semestern nachhaltig verändern können. Wir laden Sie herzlich dazu ein!
Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der FernUni in Hagen ausgeschrieben
Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
Die FernUniversität in Hagen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik, eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in. Die Teilzeitstelle (13 TV-L, 50%) ist zunächst bis zum 31.03.2023 befristet. Eine Weiterbeschäftigung und Aufstockung der Arbeitszeit ist möglich. Bewerbungsschluss ist der 25.10.2020.
Hagener Manifest zu New Learning
Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
„Wir benötigen ein grundlegend neues Verständnis von Lernen, das zum gesellschaftlichen Konsens wird und über die Grenzen einzelner Institutionen und politischer Zuständigkeiten hinweg etabliert ist“ – so der Grundgedanke des Hagener Manifests zu New Learning. In dem Manifest hat die FernUniversität in Hagen als Initiatorin gemeinsam mit vielen anderen Akteurinnen und Akteuren zwölf Thesen dazu formuliert, was „New Learning“ ausmacht und was es braucht, um es zu verwirklichen.
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der Hochschule Niederrhein gesucht
Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
Die Hochschule Niederrhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Unterstützung des Projekts „Harness.NRW – Harmonisierung und Erweiterung der Potenziale existierender E-Assessment-Lösungen“. Die Stelle ist entsprechend der Projektlaufzeit bis zum 30.09.2023 befristet. Bewerbungsschluss ist der 24.10.2020.
Neuer e-teaching.org-Newsletter (Ausgabe 47) erschienen
Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
Der neue e-teaching.org Herbst-Newsletter ist erschienen! Im Fokus stehen unser aktuelles Themenspecial „Digitale Medien im Lehramtsstudium“ sowie weitere spannende Themen und Neuigkeiten rund um unser Portal. Viel Vergnügen beim Lesen!
Kommentar zu [publication] Achtung, Kamera läuft! Der aufgezeichnete Unterricht – Tipps und Tricks für Podcasts im Lehr- und Lernbetrieb von #05 Services zur Abhaltung der Lehrveranstaltung an der TU Graz – TELucation
Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
[…] 1 Begriffsdefinitionen nachzulesen in diesem Artikel: https://elearningblog.tugraz.at/archives/6005 […]Experimente zu H5P Timeline
Quelle: Gedankensplitter Autor: Peter Baumgartner
Mit H5P Timeline kann die historische Entwicklung von Ereignissen chronologisch und multimedial dargestellt werden. Mit verschiedenen Experimenten zeige ich, dass einige Einstellungen überraschende und nicht dokumentierte Wechselwirkungen haben.