Category Archives: Bildungsserver.de Blog

21Feb/23

Forschungsdaten für Literaturreviews – was und wozu?

Quelle: Bildungsserver Blog Autor: Schumann

In einer neuen Folge der Kategorie „Bildung im digitalen Wandel“ berichtet Carolin Keller (DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation) im Gespräch mit Michaela Achenbach über Herausforderungen und Erfahrungen bei der Genese von Critical Reviews im BMBF-Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich (Digi-EBF).

16Feb/23

zugehOERt-Podcast: Bildung für Nachhaltige Entwicklung befördern durch OER?

Quelle: Bildungsserver Blog Autor: Schumann

In dieser Folge des OERinfo-Podcasts zugehOERt geht es um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und deren Beförderung durch Open Educational Resources. Zu Gast bei unserer Kollegin Susanne Grimm sind Daniel Seitz, Begründer und ehemaliger Geschäftsführer von mediale.pfade, und Lennart Reymann von Framework Education.

24Jan/23

Digitalisierung und Coden in der Schule

Quelle: Bildungsserver Blog Autor: mollenhauer

Im Interview mit Bildung auf die Ohren ist in dieser Folge Rinku Sharma zu Gast. Rinku Sharma ist Co-Gründer des Startups techeroes, mit dem Kinder und Jugendliche spielerisch Kompetenzen im Umgang mit den neuen Technologien erwerben können
Luca Mollenhauer spricht mit ihm u.a. über die Gründung von techeroes, seine Zusammenarbeit mit Schulen und wie künftig die Rollen von Schulen und Edu-Startups verteilt sein könnten.