Category Archives: Bildungsserver.de Blog

16Jan./25

„Bei der Sekundäranalyse bestehender Forschungsdaten muss man pragmatisch sein“

Quelle: Bildungsserver Blog Autor: Schumann

Über Umgang und Erkenntnisse einer Nachnutzung der DESI-Videodaten. Wie funktioniert die Nachnutzung von Videodaten in der unterrichtsbezogenen Bildungsforschung“ – und was kann man daraus lernen? Julia Jennek teilt in diesem Interview ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. INTERVIEW mit Julia Jennek, die in ihrer Dissertation 2019 untersucht hat, wie Lehrkräfte Maßnahmen der Binnendifferenzierung im Englischunterricht in der Sekundarstufe einsetzen. Dazu hat sie… Weiterlesen

16Dez./24

Jahresrückblick 2024 – Bildung weltweit

Quelle: Bildungsserver Blog Autor: Schumann

Podcast zum Jahreswechsel 2024/2025 (5/6)
Für Nadia Cohen hat sich 2024 mal wieder gezeigt, wie eng Politik und Bildung miteinander verwoben sind. Angefangen bei den Studierendenprotesten anlässlich des Kriegs Israels gegen die Terrororganisation Hamas über die Wahl Donald Trumps in den USA bis hin zur Frage, wie sich das italienische Bildungssystem unter der rechtsgerichteten Regierung Melonis entwickeln wird.

09Dez./24

Jahresrückblick 2024 – Schule

Quelle: Bildungsserver Blog Autor: Schumann

Podcast zum Jahreswechsel 2024/2025 (1/6)
Die Ergebnisse des diesjährigen ifo-Bildungsbarometers spiegeln für Caroline Hartmann, beim Deutschen BIldungsserver für den Themenbereich Schule verantwortlich, den Zustand unseres Schulwesens ganz gut wider: Mehr staatliche Ausgaben für Schulen, die Auswirkungen des Lehrkräftemangels, eine bessere Sprach-, will heißen Deutschförderung und den Abbau von Bildungsbenachteiligung.