Quelle: weiterbildungsblog
Autor: jrobes
Quora ist eine Experten-Community, seit 2009 online, und laut Wikipedia bzw. eigenen Angaben soll sie von 190 Millionen Nutzern täglich besucht werden. Die Ankündigung einer deutschsprachigen Version bildet den Anlass für dieses Interview mit Quora-Gründer Adam D’Angelo. Leider wird der aus meiner Sicht spannendste Teil nur in Stichworten gestreift: Wie nämlich die Antworten auf Quora entstehen!? Was Adam D’Angelo uns verrät: Quora ist eine “qualitative Wissensplattform”, die “mithilfe mitlernender Algorithmen und ausgewählter Quora-Teilnehmer” sicherstellt, dass Antworten “qualitativ hochwertig sind”. Und:
“Wenn jemand eine Frage stellt, setzen wir Machine Learning ein, um die Frage erst einmal zu verstehen, ihre Qualität zu bestimmen und dann zu entscheiden, wer der Beste für eine Antwort wäre.”
Quora, das sei noch hinzugefügt, finanziert sich über Werbung. Da hilft wohl nur ein Feldtest … (via Simon Dückert)
Domenika Ahlrichs, Wired, 16. Juni 2017