All posts by Schumann

28Apr/17

„Bald werden nur noch die Texte rezipiert, die direkt auf dem Bildschirm landen“

Quelle: bildungsserver Blog Autor: Schumann

Open Access in der Bildungsforschung (2)

Dr. Ute Paulokat

Dr. Ute Paulokat

 

FRAGEN AN Dr. Ute Paulokat, die den Dokumentenserver pedocs von Anfang an mit aufgebaut hat und ihn seit sechs Jahren koordiniert.
Für sie ist die erhöhte Sichtbarkeit einer Publikation das gewichtigste Argument für eine Open-Access-Veröffentlichung über pedocs.

 

 

 

 

Frau Paulokat, was bringt es einem Wissenschaftler Aufsätze über pedocs zu publizieren?

In erster Linie eine erhöhte Sichtbarkeit, denn pedocs ist direkt mit der FIS Bildung Literaturdatenbank verbunden und auch für die Google-Suche optimiert. Egal, ob bei Google oder Google Scholar, pedocs-Treffer werden in der pedocs-LogoRegel in der Ergebnisliste ganz oben aufgeführt. Hier eingestellte Texte werden mit einer sehr viel höheren Wahrscheinlichkeit gefunden, als wenn sie nur auf Verlagsseiten oder Institutshomepages erreichbar wären. Mit der erhöhten Sichtbarkeit steigt natürlich die Rezeption der Texte und auch die Zitationsrate – ein hohes Gut in der Wissenschaft. Und es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass künftig nur noch das wahrgenommen und wissenschaftlich genutzt wird, was man sich ohne Aufwand und Zeitverzug direkt auf den Computer laden kann. Da haben Open-Access-Veröffentlichungen natürlich einen großen Vorteil.

Wie gut wird pedocs genutzt? Haben Sie ein paar Zahlen für uns?

Mit Nutzungsstatistiken ist das so eine Sache! Je nach verwendetem Analyse-Tool oder Anbieter variieren die Zahlen zuweilen ja erheblich, Gesamtzahlen haben deshalb wenig Aussagekraft. Als Vergleichsbasis ziehen wir deshalb das Fachportal Pädagogik heran. Pedocs hat mit seinen 10.000 Einträgen zum Beispiel nur 50% Seitenaufrufe weniger als die sehr viel bekanntere FIS Bildung Literaturdatenbank mit ihren knapp 900.000 Einträgen. Das ist für uns eine sehr gute Note!

Und woher kommen die Nutzer?

50 bis 60 Prozent der Nutzer kommen über Google oder Google Scholar zu uns. Aber wir haben immerhin 20 Prozent Direktzugriffe; das weist darauf hin, dass wir als Open-Access-Portal für die Bildungsforschung gut bekannt sind. Die restlichen 30 Prozent kommen vor allem über unsere anderen Informationsportale wie den Deutschen Bildungsserver und natürlich aus den Discovery-Systemen der Universitäts- und Hochschulbibliotheken, die pedocs mit eingebunden haben.

Wie viele Publikationen gibt es derzeit in pedocs?

Aktuell haben wir etwas mehr als 10.000 Publikationen. Davon gut 1.000 Monographien, 6.600 Zeitschriftenaufsätze und 2.630 Sammelwerksbeiträge. Unsere Zuwachsraten sind in den letzten Jahren sehr konstant. Das liegt daran, dass wir derzeit noch jeden Eintrag händisch bearbeiten; im Durchschnitt können wir etwa 1.300 Datensätze im Jahr prozessieren.

Und aus welchen Zeitschriften stammen die Aufsätze?

Als wir mit pedocs 2008 gestartet sind, haben wir natürlich alle relevanten Zeitschriften in den Erziehungswissenschaften angeschrieben und sehr viele für unser Open-Access-Modell gewinnen können, darunter größere und kleinere Zeitschriftenverlage. Natürlich haben wir uns sehr gefreut, dass wir die „Zeitschrift für Pädagogik“ oder das Journal for Educational Research Online ins Boot holen konnten. Dann sind neu entstandene Onlinezeitschriften dazu gekommen, auch einige mit Peer-Review-Verfahren, die ihre Sichtbarkeit steigern und pedocs als zusätzliche Distributionsschiene nutzen wollen.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit den Verlagen?

Die läuft ziemlich gut. Wir waren von Anfang an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit den Verlagen interessiert und sind sehr darauf bedacht, für alle eine Win-Win-Situation oder zumindest einen guten Kompromiss zu finden. Wir wollen es den Verlagen einfach machen, uns Inhalte zur Verfügung zu stellen, ohne ihr Geschäftsmodell in Gefahr zu bringen. Am beliebtesten ist dabei das Modell, bei dem Zeitschriftenartikel erst nach einer zuvor vereinbarten Frist von ein bis zwei Jahren über pedocs verfügbar gemacht werden (Anm. der Redaktion: Der so genannte Grüne Weg des Open Access). Bei Sammelwerken hat es sich bewährt, von jeder Neuerscheinung einen exemplarischen Beitrag einzustellen und mit diesem das gesamte Werk zu bewerben. So erhalten die Leserinnen und Leser einen Eindruck, ob sich die Anschaffung für sie lohnt. Verlage sind auch häufig froh, dass wir ihnen die Möglichkeit bieten, Werke, für die sich ein Neudruck nicht lohnt, über pedocs wieder einer breiten Leserschaft zugänglich zu machen.

Und wie sieht die Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern aus?

Die Zahl der Wissenschaftler, die selbst ihre Veröffentlichungen in pedocs eintragen, steigt kontinuierlich. Das ist sehr erfreulich! Allerdings machen diese Selbsteinträge nur einen sehr kleinen Anteil unserer Publikationen aus. Flyer pedocsUnd man muss realistisch bleiben: Kaum ein Wissenschaftler hat ausreichend Zeit und Muße, sich nach einer erfolgreichen Publikation auch noch selbst darum zu kümmern sie Open Access zu stellen – wenngleich der Aufwand dafür gar nicht so groß ist. Zum Glück übernehmen das in den wissenschaftlichen Einrichtungen oft die Bibliotheken. Über sie und über die Verlagskooperationen kommt der meiste Content in pedocs.

Das Ganze gilt ja vor allem für Zweitveröffentlichungen von Verlagspublikationen auf pedocs, also den sogenannten Grünen Weg des Open Access. Wie sieht es mit Open Access Gold aus? Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es für Publikationen, die unmittelbar frei verfügbar erscheinen sollen?

Verschiedene. Als Wissenschaftler/in kann man – analog zu den bisherigen Druckkostenzuschüssen – z.B. entweder bereits in seinem Projektantrag eine gewisse Summe für die Veröffentlichung ausweisen, oder man beantragt bei einem Open Access-Publikationsfond die notwendigen Mittel. Solche Zuschüsse werden aber meist nur für Aufsätze bzw. Zeitschriftenbeiträge gewährt. Das ist in der stark monographisch geprägten Publikationspraxis der gesamten Geistes- und Sozialwissenschaften ein Problem. Im AK Open Access der Leibniz-Gemeinschaft wird deshalb schon seit längerem diskutiert, ob die Mittel aus dem bisherigen Publikationsfond eigentlich gerecht über die Sektionen verteilt sind.

Welche Pläne gibt es für die Zukunft?

In den nächsten Jahren wollen wir unseren Suchraum erweitern. Unser Ziel ist es, möglichst viele fachlich relevante Open Access-Publikationen über pedocs auffindbar zu machen und so eine größere Abdeckung von dem, was es in unserer Disziplin Open Access gibt, zu erreichen. Wir können ja nicht alles selbst hosten! Dazu müssen wir die Universitäten, Bibliotheken, Institute ausfindig machen, die Publikationen Open Access bereitstellen und diese Angebote dann bei uns verlinken. Wichtig dabei ist allerdings, dass die einzubindenden Quellen genauso vertrauenswürdig sind, genauso stabile Adressen haben und genauso gut dokumentarisch aufbereitet sind wie unsere Angebote.

Vielen Dank für das Gespräch, liebe Frau Paulokat!


Dieser Text steht unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Christine Schumann für Deutscher Bildungsserver


Lesen Sie auch

24Apr/17

„Die AERA bietet einfach gute Gelegenheiten, mit Bildungsforschern aus anderen Ländern ins Gespräch zu kommen“

Quelle: bildungsserver Blog Autor: Schumann

Vom 27. April bis 1. Mai findet in San Antonio die AERA 2017 statt, das „Branchentreffen“ der amerikanischen Bildungsforschung. Die Servicestelle „International Cooperation in Education“ (ice) ist dort bereits zum 5. Mal präsent – dieses Mal mit einer „International Session” zum Thema „Societal Challenges and Educational Research“.
ice berät und unterstützt empirische Bildungsinstitutionen und Bildungsforscher/-innen aus Deutschland in der Aufnahme und Vertiefung von internationalen Kontakten und Kooperationen.

Dr. Annika Wilmers organisiert mit dem ice-Team eine "International Session" bei der AERA 2017

Dr. Annika Wilmers organisiert mit dem ice-Team eine International Session“ bei der AERA 2017.

 

FRAGEN AN Dr. Annika Wilmers von der Servicestelle International Cooperation in Education (ice). Wir sprachen mit ihr über die internationale Bedeutung der jährlichen Konferenzen der AERA und darüber, was es bedeutet dort eine „International Session” mit Bildungsforschern aus den USA, Deutschland und anderen Nationen zu organisieren.

 

 

 

 

 

Frau Wilmers, was macht die AERA so interessant für die deutsche Bildungsforschung?

Die AERA (American Educational Research Association) ist der Berufsverband der amerikanischen Erziehungswissenschaftler/-innen mit mehr als 25.000 Mitgliedern, in etwa vergleichbar mit der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE) bei uns in Deutschland. Ihre „Annual Meetings“, die jedes Jahr an wechselnden Orten in den USA und Kanada stattfinden, sind das „Branchentreffen“ der USA – alle Bildungsforscher treffen sich dort. Aber auch Bildungspraktiker und Vertreter von Verlagen und Förderorganisationen finden sich in vielen Veranstaltungen und Gesprächen zusammen. Das macht die Konferenz noch viel größer als es das eigentliche Programm mit den Vorträgen und Workshops nahelegen würde. Bei uns in Deutschland ist das sehr viel dezentraler organisiert.

Unter welchem Motto steht die AERA 2017?

Das Thema ist „Knowledge to Action. Achieving the promise of equal education opportunity“ – es geht also im weitesten Sinne um Chancengleichheit. Das ist ein typisches AERA-Thema, weil es sich an der Schnittstelle von Bildungsforschung, Bildungspraxis und Bildungspolitik bewegt. AERA2017Bei den Konferenzen geht es immer auch darum, wie man mit Forschung etwas in der Praxis bewirken kann. Die AERA reagiert zudem auf das tagespolitische Geschehen, das hat sich erst jetzt wieder gezeigt: Anlässlich der von Präsident Trump im Februar erlassenen Einreisebestimmungen hat die AERA eine Presseerklärung veröffentlicht und nun eine der Key-Lectures mit einem sehr renommierten Migrationsforscher besetzt. Die Organisatoren fordern zudem die vom „Einreiseverbot“ betroffenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf, sich bei ihnen zu melden, wenn sie Schwierigkeiten haben an der Konferenz teilzunehmen. Ihnen werden die Anmeldegebühren erstattet, und es wird geprüft, welche alternativen Präsentationsformen ihnen angeboten werden können.

Bei der AERA trifft sich also nicht nur die US-amerikanische Bildungsforschung?

Das Interesse, sich international zusammenzutun, hat auch in den USA stark zugenommen. Bei den Jahreskonferenzen sind viele verschiedene Länder vertreten, natürlich England und Australien, aber aus Europa zum Beispiel auch skandinavische Länder oder eben Deutschland. Allerdings sind es meist die wohlhabenderen Nationen, die präsent sind. Das International Relations-Committee der AERA, mit dem wir in Kontakt stehen, betont immer wieder, wie wichtig internationale Sessions sind, wie wir sie anbieten.

Und was genau bietet die Servicestelle ice bei der AERA 2017?

Wir haben eine halbtägige internationale Session zum Thema „Societal Challenges and Educational Research“ organisiert. Als Einführung ins Thema gibt es einen Dialog zwischen Rose Ylimaki von der University of Arizona und Ingrid Gogolin von der Universität Hamburg zu den Herausforderungen, denen sich die Bildungsforschung in den nächsten Jahren stellen muss; moderiert wird das Gespräch von Joann Halpern, der Direktorin des „German Center for Research and Innovation“ in New York. Daran anschließend bieten wir fünf Roundtables, an denen die Wissenschaftler ihre Arbeit kurz präsentieren und sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen austauschen können.Logo International Cooperation in Education Die Themen reichen von „Instructional Leadership“ über „Migrants and refugees“ und „Digital education“ bis zum bildungspolitischen Nutzen von Datenbeständen aus Large-Scale-Assessment-Studien und einem methodologischen Workshop. Besetzt sind die Tische mit einer internationalen Mischung aus jungen Wissenschaftlern und erfahreneren Professoren. Gerade auch die Einbindung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist uns sehr wichtig!

Wie sind Sie auf das Format gekommen?

Angefangen haben wir vor fünf Jahren mit einem Messestand, an dem deutsche Wissenschaftler zu Posterpräsentationen eingeladen waren. Das Session-Format hat sich in den letzten drei Jahren entwickelt und wird sowohl von den Teilnehmenden als auch vom International Relations-Committee sehr gut angenommen. Es bietet einfach eine gute Gelegenheit, zu seinem Forschungsthema direkt mit Kollegen aus anderen Ländern ins Gespräch zu kommen. Unser Angebot hat außerdem den Vorteil, dass es außerhalb des Review-Prozesses steht, in dem die normalen AERA-Sessions zusammengestellt werden.

Wie muss man sich den Weg von der Themenfindung bis zum Angebot selbst vorstellen?

Das ist ein Prozess, der sich aus verschiedenen Quellen speist: Wir orientieren uns am allgemeinen Konferenzthema und beobachten die aktuellen Diskussionen in Deutschland, zu denen es teilweise Parallelen in den USA gibt. Oft signalisieren uns auch die Wissenschaftler selbst – deutsche und amerikanische – Interesse an bestimmten Themen, oder wir greifen auf Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr zurück. Sobald sich ein Themenkomplex herauskristallisiert hat, stimmen wir uns intern ab. Und wenn der Call for paper von Seiten der AERA abgeschlossen ist, also nach der Sommerpause, beginnen wir mit unseren Recherchen und fragen ausgewählte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an, ob sie sich eine Teilnahme an einer Session bei uns vorstellen könnten. Das kann sich über Wochen und Monate hinziehen, weil die Kontaktierten zum Beispiel Interesse äußern, aber selbst nicht teilnehmen können oder wollen, dafür aber jemand anderen empfehlen. Und dann müssen die Teilnehmenden natürlich auch noch die Finanzierung der Konferenzteilnahme klären.

Viel Erfolg und herzlichen Dank für das Gespräch, liebe Frau Wilmers!


Dieser Text steht unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Christine Schumann für Deutscher Bildungsserver

07Apr/17

„Es steckt noch viel Potenzial für Open Access in der Bildungsforschung“

Quelle: bildungsserver Blog Autor: Schumann

Open Access in der Bildungsforschung (1)

Dr. Christoph Schindler, Leiter des Arbeitsbereichs Literatur- und Informationssysteme im Informationszentrum Bildung

Dr. Christoph Schindler

 

INTERVIEW Dr. Christoph Schindler ist Leiter des Arbeitsbereichs Literatur- und Informationssysteme im Informationszentrum Bildung des DIPF. Für ihn ist Open Access mehr als nur freier Zugang zu Publikationen – ihm geht es vor allem auch um Auffindbarkeit!
Wir sprachen mit ihm über die verschiedenen Konzepte von Open Access, wie das Thema in der Bildungsforschung angenommen wird, und was Open Access und eHumanities mit Open Science zu tun hat.

 

 

 

Wie sieht die Situation für Open Access in der Bildungsforschung und der Erziehungswissenschaft aus?

Das kann man am Beispiel von pedocs, unserem Open-Access Dokumentenserver, sehr gut zeigen: Er wurde von 2008 bis 2011 als DFG-Projekt aufgebaut und im November 2016 konnten wir die 10.000. Publikation nachweisen! Man kann also sagen, dass Open Access in Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung nicht nur angekommen ist, sondern auch Open Access-Logoangenommen wird. Das zeigen übrigens auch Umfrageergebnisse aus der Dissertation einer Kollegin: Fast 50% der befragten Wissenschaftler gaben an im Open Access publiziert zu haben. Allerdings zeigt die Umfrage ebenfalls, dass 38% der Forschenden sich bislang noch nie mit Open Access befasst haben (Stand 2012). Wenn man zudem betrachtet, dass in der FIS-Bildung Literaturdatenbank vor zehn Jahren etwa 20 Prozent der nachgewiesenen Texte als Volltexte abrufbar waren und dagegen heute 50 Prozent digital vorliegen ist dies eine beeindruckende Steigerung. Da steckt noch viel Potenzial für Open Access.

Sind Bildungswissenschaftler in Bezug auf Open Access eine besondere Disziplin?

Verglichen mit dem STM-Bereich (Anm. der Redaktion: STM ist ein Sammelbegriff für Science, Technology, Medicine) ja, verglichen mit anderen Geistes- und Sozialwissenschaften weniger. Die Geistes- und Sozialwissenschaften haben eine stärker monographisch orientierte Publikationskultur; sie basiert nicht nur auf Journalen wie im STM-Bereich. Gerade Bildungsforschung und Erziehungswissenschaften sind breit aufgestellt, es gibt neben den Zeitschriftenartikeln noch viele Einzelwerke und Sammelbände. Diese Publikationsformen machen grob jeweils ein Drittel aus. In dem Zusammenhang hilft es, sich noch einmal klar zu machen, wie die Open Access-Bewegung überhaupt entstanden ist – nämlich als eine Antwort auf die Zeitschriftenkrise der 90er-Jahre.

Die Publikationskultur der Geistes- und Sozialwissenschaften ist stark monographisch geprägt.

Damals gab es eine Monopolbildung international agierender Wissenschaftsverlage vor allem im STM-Bereich, und die Preise für Fachzeitschriften schossen in solche Höhen, dass Bibliotheken sie kaum mehr finanzieren konnten. Vor diesem Hintergrund sind dann die so genannten „Preprint-Server“ bekannt geworden: Wissenschaftler laden hier ihre Vorabpublikationen hoch, damit die Forschungsgemeinde die Ergebnisse schnell und kostenfrei rezipieren kann. In der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung gab es die Zeitschriftenkrise in dieser Form nicht, da der Zeitschriftenmarkt lediglich ein Drittel der Publikationen ausmacht. Darüber hinaus gibt es ein breites Spektrum mittelständischer Verlage, die sich der aggressiven Preispolitik der großen internationalen Wissenschaftsverlage nie angeschlossen haben, und die sich auch im Bereich Open Access mit bezahlbaren Preismodellen kooperativ zeigen. Bei pedocs versuchen wir deshalb gemeinsam mit den mittelständischen Verlagen Geschäftsmodelle zu finden, in einigen Fällen funktioniert das schon ganz gut.

Was bedeutet Open Access für Angebote der wissenschaftlichen Infrastruktur?

Wenn man von Open Access spricht, muss man zwei Ebenen auseinanderhalten: Zum einen das Objekt selbst, das offen und frei verfügbar ist, das man nachbearbeiten und mit anderen teilen kann, und das über offene Lizenzen entsprechend reguliert wird. Zum anderen die Ebene des Zuganges bzw. des Nachweises: Ist das Objekt überhaupt auffindbar – und wie? Ein Dokument auf einem Server abzulegen, und es vielleicht noch mit einer CC-Lizenz zu versehen, ist noch kein Open Access. Es muss auffindbar sein – das wird in fachlichen Repositorien oder Referatorien gewährleistet. Und es muss natürlich mit Metadaten versehen werden, damit es von Suchmaschinen überhaupt adäquat gefunden werden kann.

Offenheit ist also nicht gleich Offenheit?

Eine typische Definition von Open Access bezieht sich auf den freien Zugang und die Veränderbarkeit des Objekts. Aber dass freier Zugang Auffindbarkeit bedingt, wird oft nicht explizit gesagt. Das finde ich ein bisschen schade, weil die ganze Arbeit, die in den Infrastrukturleistungen für Wissenschaft steckt, nicht sichtbar wird. Da geht es nämlich sehr stark um diese Ebene der Auffindbarkeit.

Open Access ist nicht nur freier Zugang, sondern auch Auffindbarkeit.

Am DIPF bündeln wir im Fachportal Pädagogik alle für die Bildungsforschung und Erziehungswissenschaften wichtigen Angebote: Das Fachinformationsystem (FIS) Bildung mit seinen derzeit knapp 900.000 Nachweisen, pedocs mit seinen 10.000 Volltexten und forschungsdaten-bildung.de mit Forschungsdaten und Forschungsinstrumenten. Beim Deutschen Bildungsserver wird allen Interessierten ein strukturierter Zugang zu hochwertigen Informationen und Internetquellen für alle Bildungsbereiche geboten. Und dann gibt es natürlich noch unsere Angebote im Bereich Open Educational Resources, deren Verbreitung wir aktiv mit edutags, dem Social Bookmarking für den Bildungsbereich, mit ELIXIER, der Suchmaschine für Bildungsmedien, und natürlich mit der Informationsstelle OERinfo unterstützen.

eHumanities ist Ihr Forschungsgebiet. Wie hängt dieses Thema mit der Debatte um Openness zusammen?

In der Diskussion um Open Science gibt es die Frage, was alles offen zur Verfügung gestellt werden kann und muss. Wenn man eHumanities, also digitale Verfahren und Ressourcen in seiner Forschung verwendet, ist es z.B. möglich seine Tätigkeiten und Ereignisse den ganzen Forschungsprozess hindurch zu protokollieren: Was hast du wann, wie gemacht? Wie sah die Literaturrecherche aus? Wie hast Du gesucht? Welche Quellen hast Du zu welchem Zeitpunkt wie bearbeitet? Was hast du deinen Kollegen kommuniziert? Wie habt ihr darüber diskutiert, welches Forschungsdesign für welche Fragestellung funktioniert und welches nicht?

Man kann seinen gesamten Forschungsprozess offenlegen.

Das alles kann man wie bisher in seinem Methodenteil mit einem Absatz beschreiben oder aber digital komplett protokollieren. Der Nutzen so einer Dokumentation liegt in der Nachvollziehbarkeit und Einordnung wissenschaftlicher Ergebnisse. Aber: Nur weil es digital möglich ist, muss es nicht sinnvoll sein, alles zu veröffentlichen.

Open Science oder eHumanities bieten also großes Potenzial?

Ja, sie werfen aber auch die Frage auf, in welchem Ausmaß die Dokumentation erfolgen muss, um die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Oder konkreter: Welche Forschungsergebnisse müssen in welcher Detailliertheit und mit wie viel Aufwand dokumentiert werden, dass sie in der Breite nachvollziehbar sind, und wann genügt eine einfache Dokumentation, welche eventuell nur die Existenz einer  Forschungsarbeit nachweist? Das muss abgewogen und geregelt werden!

Vielen Dank für das Gespräch, lieber Herr Schindler!


Dieser Text steht unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Christine Schumann für Deutscher Bildungsserver

23Mrz/17

Über das Zusammenwirken von Wissenschaft, Daten und Bildung

Quelle: bildungsserver Blog Autor: Schumann

Open Science-Konferenz 2017 zeigt viele Facetten von Openness auf

Vom 20. bis 22 März trafen sich über 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Open Science Konferenz 2017 in Berlin. Die vom Leibniz Forschungsverbund Science 2.0 bereits zum vierten Mal ausgerichtete Konferenz fand dieses Jahr eine so große Resonanz, dass sie bereits Wochen vorher ausgebucht war.

Ingo Blees und Luca Mollenhauer, Informationsstelle OER

Ingo Blees und Luca Mollenhauer, Informationsstelle OER

Ingo Blees und Luca Mollenhauer hatten die Gelegenheit bei der #OSC2017 die Informationsstelle OER  zu präsentieren und sie mit den anderen Konferenzteilnehmern zu diskutieren. Neben der klassischen Netzwerk-Arbeit – neue Kontakte knüpfen und alte vertiefen, gemeinsam über Kooperationsmöglichkeiten nachdenken – fanden sie noch die Zeit, uns einige interessante Eindrücke aus der thematisch so weit gespannten Konferenz aufzuschreiben.

 

Wahrscheinlich war es die Kombination der Themen Open Science, Open Data und Open Education, die dazu geführt hat, dass sich so viele Wissenschaftler/-innen zusammenfanden: aus den verschiedensten Disziplinen und aus immerhin 34 Ländern. Es ging um wissenschaftsstrategische und um bildungspolitische Fragen und und um Weichenstellungen, auf europäischer wie nationaler Ebene. So erläuterte Jean-Claude Burgelman (Generaldirektion Forschung und Innovation der Europäischen Kommission) die European Open Science Cloud und Johannes Vogel (Naturkundemuseum Berlin) die Open Science Policy Platform.

International und interdisziplinär

Als eine Art Leitmotiv tauchte immer wieder die Frage nach einer produktiven Bestimmung der Relation zwischen Open Science und Open Education auf. Eine Antwort sieht für die Vermittlung dieser beiden Sphären das Konzept der Citizen Science als besonders geeignet an, also die Beteiligung der Öffentlichkeit an der wissenschaftlichen Untersuchung aktueller Herausforderungen. Ein engagiertes Plädoyer für Citizen Science brachte Johannes Vogel ein. Ohne eine derartige Beteiligung werde es der Wissenschaft zunehmend schwerfallen, entsprechende Akzeptanz in der Gesellschaft zu finden. Pointiert formulierte er den Wunsch nach einer stärker partizipativ orientierten Wissenschaft: „Deep change or slow death.“

Leitmotiv: Open Science und Open Education

Auch Marco Kalz von der Open Universiteit der Niederlande griff diesen Punkt in seinem Vortrag auf und stellte einen weiteren Bezug zwischen Citizen Science und MOOCs. Gerade die aus OER-Sicht skeptisch betrachteten MOOCs sollten „rehabilitiert“ und in der Forschung zu digitaler Bildung einen  wichtigen Bezugspunkt neben OER und Open Educational Practices ausmachen. MOOCs könnten z.B. die nötige Menge an Daten liefern, wenn es darum gehe, dass pädagogische Forschung evidenz-basierte Aussagen über die Wirksamkeit digitaler Lernszenarien machen könne.

Das Verhältnis von Moocs und OER

Christian Graf von Kielmannsegg gab einen Überblick zur Strategie des BMBF, den digitalen Wandel in Forschung und Bildung zu gestalten, dabei wurden insbesondere Infrastrukturen und Daten für die Forschung und das Thema Open Education angesprochen. Bei der Öffnung von Bildung gehe es vor allem um Zusammenarbeit, Adaptieren und Teilen. Die bloße Vermittlung von Wissen sei nicht mehr ausreichend, vielmehr müssten Lerngemeinschaften organisiert werden und die entsprechenden Kompetenzen bei Lehrenden und Lernenden ausgebildet werden. Der Qualitätsfrage von (offenen) Bildungsmedien müsse begegnet werden, z.B. indem sie auf verlässliche Quellen zurückgeführt werden könnten.

Offene Bildung bedeutet Zusammenarbeiten, Adaptieren und Teilen

Marc Rittberger ging in seinem Vortrag auf die Entwicklung der bildungspolitischen Positionen und Entscheidungen zu OER in Deutschland ein. Darüber hinaus hob er die neue Förderlinie OERinfo hervor und die Arbeit der Informationsstelle OER, die seit November 2016 am DIPF koordiniert wird.

Abendessen mit Dinosaurier im Naturkundemuseum Berlin

Abendessen mit Dino im Naturkundemuseum Berlin

Besonderes Highlight der Konferenz war die Abendveranstaltung des ersten Konferenztags – sie fand im Naturkundemuseum statt. Gespräche und Netzwerkerei wurden in Gegenwart von meterhohen Saurierskeletten fortgesetzt, die einzigartige Atmosphäre „sub specie aeternitatis“ (Anm. d. Red. für Nichtlateiner: Unter dem Gesichtspunkt der Ewigkeit) hinterließ einen bleibenden Eindruck bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Weitere Eindrücke und Kurzinformationen gibt’s übrigens bei Twitter: #osc2017


Dieser Text steht unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Christine Schumann für Deutscher Bildungsserver

20Mrz/17

Was haben Bildungsforscher davon, ihre erhobenen Daten zu veröffentlichen?

Quelle: bildungsserver Blog Autor: Schumann

„Bei Anfragen nach Forschungsdaten verweise ich jetzt einfach ans FDZ Bildung“

Open Data in der Bildungsforschung (3)

Prof. Dr. Katrin Rakoczy, DIPF

Prof. Dr. Katrin Rakoczy, DIPF

 

FRAGEN AN Prof. Dr. Katrin Rakoczy, Wissenschaftlerin in der DIPF-Abteilung Bildungsqualität und Evaluation.
In der Anfangsphase des Forschungsdatenzentrums Bildung hat sie die Datenbestände des DFG-Projekts „Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen“, kurz „Pythagoras-Projekt“ an das FDZ Bildung übergeben. Sie findet die Idee einer zentralen Datendokumentation bestechend, der Nachnutzung bestehender Datenbestände steht sie allerdings eher kritisch gegenüber.

 

 

Frau Rakoczy, welches und wie viel Datenmaterial haben Sie abgegeben?

Wir haben die Unterrichtsqualität und das mathematische Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen untersucht. Dazu haben wir in knapp 40 Klassen jeweils fünf Unterrichtsstunden auf Video aufgenommen – drei Stunden zur Einführung in den Satz des Pythagoras und zwei weitere Stunden zu einem anderen Thema. Insgesamt sind das also rund 200 Stunden Videomaterial. Dazu haben wir Lektionsmaterial erarbeitet, das beschreibt, was in jeder Unterrichtsstunde passiert und Basiscodierungen definiert: Welche Sozialform wird angewendet? Fängt die Lehrkraft mit einer Einführung an? Lässt sie die Schülerinnen und Schüler in Gruppen zusammen arbeiten? Das ganze Videomaterial und natürlich die Skalen der Fragebogen für Lernende, Eltern und Lehrkräfte haben wir ans FDZ Bildung gegeben.

Wie kam es zum Entschluss die Daten zur Verfügung zu stellen?

Die Kollegen vom FDZ Bildung haben uns um die Daten und Erhebungsinstrumente gebeten, und die Zusammenarbeit ist da selbstverständlich! Außerdem steckt in den Videoaufzeichnungen wahnsinnig viel Arbeit. Wenn andere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der Bitte um Material an uns herantreten, können wir einfach ans FDZ Bildung verweisen. Das ist extrem komfortabel!

Das FDZ Bildung als zentraler Ablageort für Forschungsdaten?

Zitat HasselhornDas ist eine reizvolle Zusammenarbeit. Wissenschaftliche Daten unterliegen schon lange einer Aufbewahrungsfrist von zehn Jahren, um Ergebnisse gegebenenfalls belegen zu können. Und DFG-Projekte werden schon seit 2010 dazu verpflichtet, die erhobenen Daten zur Sekundäranalyse aufzubereiten. Als Wissenschaftlerin ist es hilfreich, seine Bestände ans FDZ Bildung zu geben, damit sie professionell aufbereitet und nach allen Regeln der Kunst recherchierbar gemacht werden. Dadurch ist nicht nur die Dokumentation dessen gewährleistet, was und wie man selbst geforscht hat, auch bei Anfragen muss ich die Datensätze und verwendeten Instrumente nun nicht mehr selbst zusammenstellen und mit individuellen Erklärungen und Einordnungen versehen, damit sie überhaupt richtig genutzt werden können. Ich persönlich finde die Zusammenstellung der Skalen in DaQS jedenfalls sehr hilfreich. Der einzige Makel: Es werden nur Erhebungsinstrumente aus dem deutschsprachigen Raum erfasst und dokumentiert.

Wissen Sie, ob und wie die von Ihnen eingestellten Datenbestände genutzt werden?

Von den Kollegen habe ich gehört, dass es bisher 13 registrierte Nutzer gibt. Unter welchen Hypothesen und Fragestellungen sie die Videos anschauen und analysieren weiß ich leider nicht. Da wäre ich wirklich neugierig, denn ich stelle mir eine Nachnutzung nicht so einfach vor – die Videos wurden ja mit einer bestimmten Intention aufgezeichnet und dahingehend ausgewertet. Und ob sie wirklich ausreichend Analysepotenzial für andere Fragestellungen bieten? Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht richtig vorstellen. Aber wahrscheinlich fehlt mir einfach die Distanz zum Material, das Projekt hatte immerhin eine Laufzeit von sechs Jahren!

Vielen Dank für das Gespräch!

Um die Neugierde unserer Kollegin zu stillen, bitten wir an dieser Stelle die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit den „Pythagoras“-Datensätzen arbeiten, sich bei Katrin Rakoczy zu melden und ihr mitzuteilen, was sie anhand der Daten untersuchen und was sie dabei herausbekommen haben. Vielen Dank!


Dieser Text steht unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Christine Schumann für Deutscher Bildungsserver


Lesen Sie auch

13Mrz/17

Wie funktioniert das mit der Nachnutzung von Forschungsdaten?

Quelle: bildungsserver Blog Autor: Schumann

Open Data in der Bildungsforschung (2)

May Jehle, Goethe-Universität Frankfurt

May Jehle, Goethe-Universität Frankfurt

 

FRAGEN AN May Jehle, die für ihre Promotion Videobestände des Forschungsdatenzentrums Bildung (FDZ Bildung) nachnutzt.
May Jehle hat Datenbestände nicht nur genutzt, sondern sich gleichzeitig auch als Datenlieferantin betätigt – sie hat dem FDZ Bildung nämlich dabei geholfen, den Bestand an historischen Unterrichtsaufzeichnungen zu erschließen und zu erweitern.

 

 

 

 

Frau Jehle, Sie untersuchen den Schulunterricht in der BRD und der DDR am Beispiel der politischen Bildung. Welchen Datenbestand aus dem FDZ haben Sie dazu genutzt?

Die Studie Audiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR. Und zwar die Datenbestände, die sich auf den Staatsbürgerkundeunterricht beziehen. Allerdings war mir auch sehr schnell klar, dass ich keine nur DDR-spezifische Fallstudie machen möchte, sondern die Befunde auch mit entsprechendem Material aus der BRD kontrastieren wollte. Dank eines Hinweises von Prof. Dr. Tilman Grammes stießen wir auf Aufzeichnungen aus dem Referat für politische Bildungsarbeit der FU Berlin, die dann auch in die Datenbanken des FDZ eingespeist werden konnten. Damit sind die Audiovisuellen Aufzeichnungen von Schulunterricht in der Bundesrepublik Deutschland die zweite Studie zur politischen Bildung in Schule und Unterricht, die für eine Nachnutzung zur Verfügung steht. Zurzeit wird – übrigens gemeinsam mit dem Forschungsdatenzentrum Bildung – an der Erschließung ähnlicher Bestände aus den Universitäten Hamburg und München gearbeitet. Wenn das gelänge, hätten wir einen ähnlichen Bestand wie den aus der DDR.

Sind die Aufzeichnungen des Schulunterrichts in der DDR eigentlich eine zusammenhängende Studie?

Nicht wirklich. Insgesamt stammen die audiovisuellen Aufzeichnungen aus eher unzusammenhängenden Sammlungen, aus wissenschaftlichen Beständen oder Lehrerbildungsinstitutionen und auch aus Privatarchiven. Es handelt sich im strengen Sinn also nicht um abgeschlossene Studien unter bestimmten Fragestellungen mit dazu gehörigen Materialien und Hintergrundinformationen. Auf der Grundlage von Recherchen ist es uns aber auch gelungen, eine Reihe von Aufzeichnungen bestimmten Forschungszusammenhängen zuzuordnen und zugehörige Materialien oder Publikationen ausfindig zu machen. Als Bildungshistorikerin betrachte ich die Aufzeichnungen zunächst als neue Quellen, die es zu recherchieren und erschließen gilt. Diese Quellenerschließung und die Unterstützung von Zeitzeugen, die damals an den Aufzeichnungen beteiligt waren, führten auch zur Konkretisierung meiner ursprünglichen Fragestellung.

Sie waren in den Prozess der Datenerschließung und -aufbereitung also aktiv involviert?

Nachnutzung und Aufbereitung kann in meinem Fall nicht so deutlich voneinander unterschieden werden. Ich bin tatsächlich eine Mischung aus Datenlieferantin und Datennutzerin und habe zum Beispiel meine Transkriptionen der Aufzeichnungen im Anschluss dem FDZ Bildung zur Verfügung gestellt. Als Wissenschaftlerin ist man ja darauf angewiesen, dass andere ihre Materialien und Erkenntnisse zur Verfügung stellen, um die eigene Forschung voranzubringen. Und je mehr Daten und Material es gibt, desto besser funktioniert das mit dem Nachnutzen!

Haben Sie noch andere Beispiele für diese Doppelrolle?

Bei der Erschließung der einzelnen Aufzeichnungen haben wir immer mehr Materialien – zum Beispiel auch Aufsätze – entdeckt, die auch für weitergehende Forschungsfragen interessant sind. Zudem wurden im Rahmen von Forschungsarbeiten eigene Materialien wie Transkripte oder Sitzpläne erstellt oder auch Materialien von Zeitzeugen zur Verfügung gestellt. Das FDZ-Team hat uns da sehr konstruktiv und flexibel unterstützt, wie solche Materialien für die weitere Nutzung zugänglich gemacht werden können. Ein anderes Beispiel ist die Unterstützung in rechtlichen Fragen: Während schriftliche Dokumente unter Wahrung des Urheberrechts noch relativ unkompliziert zugänglich gemacht werden konnten, gilt es bei personenbezogenen Daten deutlich mehr zu beachten. Die Lösung waren passwortgeschützte Zugänge zu einzelnen Aufzeichnungen, die mit spezifischen Regelungen zum Umgang mit den Daten verbunden sind. Die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen vom FDZ hat wirklich sehr gut funktioniert!

Wo liegen die Besonderheiten der historischen Aufzeichnungen im Vergleich zu anderen z. B. textuellen Beständen im FDZ Bildung?

Zu Beginn des Projektes hatten wir die relativ offene Frage, welche Perspektiven die Videoaufzeichnungen der zeithistorischen Bildungs- und Unterrichtsforschung überhaupt erst eröffnen: Wie ist mit dem visuellen Material umzugehen? Welche Perspektiven ergeben sich? Wo sind möglicherweise auch Grenzen? Bei den Auswertungen von Datenbeständen aus aktuellen empirischen Forschungsprojekten kann man besser und schneller einschätzen und überblicken, mit welcher Art von Daten man es zu tun hat, und wie man die bearbeiten kann. Der Reiz der historischen Videoaufzeichnungen besteht ja vor allem in den Einblicken in die dokumentierte Unterrichtspraxis. Zuvor konnten wir nur mit schriftlichen Dokumenten arbeiten, mit Erfahrungsberichten oder Erinnerungen, die Rückschlüsse zulassen, mit welchen Vorstellungen, Intentionen etwas passieren sollte. Mit den Aufzeichnungen haben wir die Möglichkeit, die dokumentierte Praxis nicht vermittelt, sondern direkt rekonstruktiv zu erforschen.

Fallen Ihnen noch mehr Fragen ein, die sich mit Hilfe des Datenbestands untersuchen ließen?

So viele, dass man sie gar nicht aufzählen kann! Im Sinne einer zeitgeschichtlichen fachdidaktischen Forschung – bei mir ist das das Gebiet der politischen Bildung – kann man auch aktuelle Kontroversen historisch beleuchten und für aktuelle Fragestellungen produktiv machen. Das kann ich mir grundsätzlich auch für andere fachdidaktische Kontroversen vorstellen. Vor allem wenn man berücksichtigt, zu wie vielen Fächern Aufzeichnungsmaterial vorliegt. Aber auch allgemeine didaktische wie schulpädagogische Fragen bis hin zu bildungstheoretischen Fragestellungen können mit den Aufzeichnungen erforscht werden. Denkbar sind auch andere methodische Zugänge.

Könnten aus einem Vergleich – zum Beispiel des Mathematikunterrichts in DDR und BRD – Erkenntnisse für den heutigen Unterricht gewonnen werden?

Es ist eher schwierig, bei der Analyse von einzelnen Aufzeichnungen davon auszugehen, dass diese generell für den Unterricht in der DDR oder der BRD stehen könnten. Aber wir können solche Aufzeichnungen in einen Kontext einordnen, also als „Beispiele von etwas“ verstehen. Wenn wir zum Beispiel wissen, dass eine Unterrichtsstunde als Musterbeispiel für einen guten Mathematikunterricht stehen sollte, kann man sie auch als solches interpretieren.

Vielen Dank für das Gespräch!

May Jehle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Didaktik der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt schulische Politische Bildung an der Goethe-Universität in Frankfurt. Im Rahmen ihrer Promotion bei Prof. Dr. Henning Schluß am Institut für Bildungswissenschaften der Universität Wien, erforscht sie den Staatsbürgerkunde- und Politikunterricht in Ost- und West-Berlin. Für ihre kontrastive Fallstudie nutzt sie Videobestände des Forschungsdatenzentrums Bildung (FDZ).


Veröffentlichungen

Die Datenbestände zu den Audiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR wurden von Bildungshistorikern auch schon für andere wissenschaftliche Studien nachgenutzt – meist für exemplarische Fallstudien. Sie wurden vor drei Jahren auf einer Tagung in Wien vorgestellt und sind in dem Band „Videodokumentationen von Unterricht. Zugänge zu einer neuen Quellengattung der Unterrichtsforschung“ dokumentiert.

  • Jehle, May (2017): Visuelle Codierungen des geteilten Deutschlands in Staatsbürgerkundelehrbüchern der DDR und ihre Behandlung im Unterricht. Eine Analyse historischer Videoaufzeichnungen von Unterricht im Zeitraum 1978-1986. In: Flucke, Franziska/Kuhn, Bärbel/Pfeil, Ulrich (Hg.): Der Kalte Krieg im Schulbuch. St. Ingbert, S. 95-115.
  • Jehle, May (2016) „Lost in Transition?“ Visualisierungen von Unterrichtssituationen in historischen Videoaufzeichnunge Veröffentlichung auf der Website des Projekts „VisualHistory Online-Nachschlagewerk für die historische Bildforschung“ https://www.visual-history.de/2016/12/12/lost-in-transition/

Dieser Text steht unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Christine Schumann für Deutscher Bildungsserver

08Mrz/17

Her mit den Datenbeständen!

Quelle: bildungsserver Blog Autor: Schumann

Das FDZ Bildung garantiert Forschenden Rechtssicherheit, Auffindbarkeit und Arbeitsersparnis

Open Data in der Bildungsforschung (1)

Seit 2012 können Bildungswissenschaftler/-innen die in ihren Projekten erhobenen Daten im Forschungsdatenzentrum Bildung (FDZ Bildung) zur Nachnutzung archivieren lassen – mitsamt den für die Erhebung notwendigen Instrumenten – oder aber die dort dokumentierten Daten selbst für eine Sekundäranalyse nutzen.

Das Team des FDZ Bildung: Maike Porzelt, Alexander Schuster, Dr. Doris Bambey, Anja Hemmersbach, Dr. Marius Gerecht (v.l.n.r.)

 

INTERVIEW mit Maike Porzelt und Dr. Marius Gerecht. Die beiden erklären, um welche Forschungsdaten und -instrumente es sich  handelt, was die Forschenden davon haben, und wie das mit der Aufbereitung der Datenbestände genau funktioniert.

 

 

 

Frau Porzelt, Herr Gerecht, welche Forschungsdaten finden Wissenschaftler beim FDZ Bildung?

Maike Porzelt: Wir dokumentieren qualitative Daten der Bildungsforschung und Instrumente aus quantitativen Datenerhebungen. Bei den qualitativen Daten stellen wir aktuell 1.884 Video- und Audiodateien von Unterrichts- und Interviewsituationen und 2.288 Textdokumente, also Transkripte und Begleitmaterialien wie Interviewleitfäden, aus acht Studien bereit.

Drei Partner versammeln sich unter dem Dach des

Drei Partner versammeln sich unter dem Dach des

Die quantitativen Daten, also die Ergebnisse aus den Leistungstests, zu denen wir auch die Instrumente dokumentieren, werden von unserem Partner, dem Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB), aufbereitet. Alle Daten eines Projektes, unabhängig von ihrem Standort, werden in unserem Online-Portal nachgewiesen, man findet sie leicht über die Metasuche unter www.forschungsdaten-bildung.de. Das IQB ist neben dem DIPF und dem Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften GESIS auch der dritte Partner im Verbund Forschungsdaten Bildung, der das Dach des FDZ Bildung bildet.

Dokumentiert werden qualitative Daten und Erhebungsinstrumente quantitativer Forschung.

Marius Gerecht: In unserer Sammlung von Erhebungsinstrumenten, den sogenannten quantitativen Forschungsinstrumenten, finden sich die für eine Studie entwickelten (Original-)Fragebogen und, auch kleinteiliger, die Skalen und Items aus den Fragebogen sowie die Tests mit den einzelnen Testitems und der Testskalierung. Dieses Angebot wurde speziell für die Fragebogen und Testentwickler im Dunstkreis der empirischen Bildungsforschung entwickelt. Zurzeit sind das Datenbestände aus 14 Projekten mit insgesamt 56 Teilstudien – 5.600 Testskalen, 24.901 Fragebogenitems, sechs Kompetenztests und 211 Testitems! Das ist schon eine ganze Menge und es soll noch mehr werden!

Was haben Bildungsforscher von einem Forschungsdatenzentrum?

Marius Gerecht: Ganz einfach: Sie können ihre erhobenen Daten archivieren und bereits aufbereitete Bestände für Sekundäranalysen nutzen. Und es gibt noch mehr gute Gründe, Datenbestände dort abzugeben. Die drei wichtigsten sind Rechtssicherheit, Auffindbarkeit und Arbeitsersparnis! Für das Forschungshandeln ist Transparenz entscheidend, weil sie Forschungsergebnisse nachvollziehbar macht und Wissenschaft so vor Manipulationen schützt. Selbst Verlage achten zunehmend darauf, dass die einer Publikation zugrunde liegende Datenbasis veröffentlicht ist.

Drei Argumente für die Datenarchivierung: Auffindbarkeit, Arbeitsersparnis und Rechtssicherheit.

Suche im Datenbestand des FDZ Bildung

Suche im Datenbestand des FDZ Bildung

Ein anderer wichtiger Aspekt: Die Daten gehen nicht verloren, man weiß wo sie sind! Nach dem Wechsel an eine andere Universität oder ein anderes Forschungsinstitut stellt sich die Frage, ob erhobene Daten bei der Institution bleiben oder mitgenommen werden sollen. Sind die Daten an einem zentralen Ort dokumentiert, kann man – auch Jahre später – einfach ans FDZ Bildung verweisen! Dafür machen wir die Daten über den sogenannten Persistent Identifier, also die DOI, zitierbar. Ganz nebenbei wird die gerade in empirischen Forschungsprojekten sehr aufwändige Datenerhebung endlich auch als wissenschaftlicher Output gewürdigt. Und, nicht zu vergessen: Der Zugang zu Daten wird unabhängig von persönlichen Netzwerken und Kontakten möglich. Besonders wichtig ist das für Nachwuchskräfte, die nicht in Forschungsprojekte mit großem Budget eingebunden sind.

Forschungsdaten öffentlich zugänglich zu machen spart also Arbeit und Zeit?

Marius Gerecht: Ja! Man muss davon wegkommen, immer nur den Aufwand zu sehen, der mit der Datenaufbereitung für die Nachnutzung eventuell entsteht. Und auch eine Sekundäranalyse bereits erhobener Daten spart Zeit und Geld. Denn in der Erhebung solcher Datenbestände steckt ein Riesenaufwand, der viel zeitliche und personelle Ressourcen in Anspruch nimmt. Nicht nur für die Forscher/-innen, sondern auch für die Teilnehmenden solcher Studien. Auch für Lehrer und Schüler ist es eine Belastung, im Unterricht über längere Zeit mit Kameras beobachtet zu werden. Zudem handelt es sich bei minderjährigen Probanden um besonders schützenswerte Populationen. Eine Datennachnutzung ist eine sinnvolle Alternative, zumal das vorhandene analytische Potenzial des Materials in den begrenzten Projektlaufzeiten durch die „Primärforscher/-innen“ meist nicht voll ausgeschöpft werden kann.

Wer kann und sollte seine Forschungsdaten veröffentlichen?

Maike Porzelt: Jeder, der ein Forschungsprojekt durchführt, sollte mit dem Anspruch antreten, die Daten auch nach Ende der Laufzeit verfügbar zu machen! Im vom BMBF geförderten Rahmenprogramm zur empirischen Bildungsforschung wurde das Sichern und Zugänglichmachen der erhobenen Daten vor einigen Jahren explizit in die Förderbedingungen aufgenommen: Schon bei der Antragstellung für ein Projekt muss dargelegt werden, was mit den erhobenen Daten nach Projektende geschehen soll. Auch für DFG-Projekte gelten schon seit längerem ähnliche Richtlinien.

Was müssen Wissenschaftler genau tun, wenn sie ihre Datenbestände ans FDZ Bildung abgeben möchten?

Maike Porzelt: Sie wenden sich an den Verbund Forschungsdaten Bildung und können dort ihre Daten sichern und hochladen. Die Kolleginnen entscheiden dann, welche Datenbestände der Studie von welchem der beteiligten Datenzentren aufbereitet werden. Die Meldung erfolgt zentral, die Dokumentation dezentral – je nach Datentyp und dem dafür spezialisierten FDZ. Die Forschenden werden dann automatisch vom jeweils zuständigen FDZ kontaktiert. Der oder die Wissenschaftler/-in muss sich darum nicht kümmern.

Veröffentlichung von Forschungsdaten wird zunehmend verpflichtend

Marius Gerecht: Die dezentrale Dokumentation kann man an der Studie Deutsch Englisch Schülerleistungen international gut verdeutlichen: Die Kompetenzmess- und Umfragedaten, also die quantitativen Daten, wurden beim IQB erschlossen, die audiovisuellen Unterrichtsdaten, also die qualitativen Daten, liegen beim FDZ Bildung. Und auch die Skalendokumentationen der Eingangsbefragung und Ausgangsbefragung – also die Instrumente – wurden in der Datenbank zur Qualität von Schule (DaQs) im FDZ Bildung aufbereitet. Querverweise auf die jeweils anderen Datenbestände werden über Links hergestellt. Als letzter Baustein fehlt hier nur noch die Dokumentation der Kompetenztests, um alle Forschungsdaten der Studie zur Nachnutzung anbieten zu können. Diesbezüglich befinden wir uns in Verhandlungen mit der KMK.

Und wie muss man die Daten für die Nachnutzung aufbereiten?

Maike Porzelt: Ein großer Teil der Arbeit bei der Aufbereitung von qualitativen Forschungsdaten ist es, den Personenbezug aus den Daten herauszunehmen. Hier gilt es aufzupassen, dem Material nicht komplett das Analysepotenzial zu nehmen! Das widerspräche ja der eigentlichen Intention, warum man Daten vorhalten soll.

Am besten ist es die Nachnutzung an jeder Stelle im Forschungsprozess mitzudenken.

Die Nachnutzung sollte an jeder Stelle des Forschungsprozesses mitgedacht werden. Das ist im Grunde kein allzu großer Aufwand, weil man sich sowieso Gedanken darüber machen muss, wie man seine Daten verwaltet. Man geht eben einen Schritt weiter und überlegt, was nach Projektende mit den Daten passieren soll. Wenn das bereits zu Projektbeginn geklärt ist, hat man die entscheidende Grundlage geschaffen und am Ende der Projektlaufzeit nicht mehr viel zu tun. Bei den Geldgebern können übrigens extra für das Datenmanagement zusätzliche Mittel beantragt werden! Die Datenbestände im Nachhinein zu sichten und aufzubereiten ist ungleich aufwändiger und komplizierter.

Marius Gerecht: Ein Beispiel fürs Mitdenken bei den Erhebungsinstrumenten sind Testitems und -skalen. Sie werden in der Regel von den Wissenschaftlern intern dokumentiert. Für eine sinnvolle Nachnutzung müssen sie aber noch einmal gesondert von uns aufbereitet werden. Zudem können diese internen Dokumentationen nach der Aufbereitung über unser Portal publiziert werden, was wiederum konkrete Formatierungsarbeiten oder die Suche nach einem Verlag erspart.

Werden die Forscherinnen und Forscher bei der Aufbereitung unterstützt?

Maike Porzelt: Klar! Wir bieten Wissenschaftlern Workshops im Forschungsdatenmanagement an. Dabei entstehen praktische Bausteine, die wir auch anderen an die Hand geben können. Außerdem haben wir Leitfäden entwickelt, an denen man sich systematisch abarbeiten kann. Wir versuchen eine Linie vorzugeben und wir merken an den Rückmeldungen, wie dankbar die Forscher dafür sind!

Workshops, und Informationsangeboten unterstützen Wissenschaftler beim Datenmanagement.

Wie „open“ sind die Daten des FDZ Bildung?

Maike Porzelt: Wir haben drei unterschiedliche Zugriffsstufen, je nach Anonymisierungsgrad von komplett „open“ über registrierungspflichtig bis hin zum Nutzungsvertrag – die restriktivste Stufe. Diese greift, wenn personenbezogene Datenbestände, v. a. AV-Materialien genutzt werden sollen. Wir schließen aber nicht nur mit den Nutzern Verträge ab, sondern auch mit den Lieferanten, die ja die Urheberrechte an den Daten haben. Auch die brauchen die Rechtssicherheit, dass die Bestände nur für wissenschaftliche Zwecke und unter Wahrung des Datenschutzes verwendet werden.

Marius Gerecht: Um diese datenschutzrechtlich sensiblen Datenbestände für eine Sekundäranalyse zu nutzen, muss man sein wissenschaftliches Interesse nachweisen und auch die institutionelle Anbindung angeben. Wenn man sich in der Qualifikationsphase befindet, also noch nicht promoviert ist, ist zusätzlich die Unterschrift des Betreuers notwendig. Außerdem verlangen wir noch ein Post-Ident-Verfahren, man muss sich bei der Post mit seinem Personalausweis seine Identität bestätigen lassen. Dafür übernehmen wir auch die Kosten. Ohne ein nachgewiesenes wissenschaftliches Interesse an den Daten geben wir auch keine Daten frei.

Die Datenbestände unterliegen drei verschiedenen Zugangsstufen.

Marius Gerecht: Bei den Erhebungsinstrumenten von quantitativen Studien sind die Fragebogenitems, Skalen und die dazugehörigen Kennwerte und Gütekriterien frei zugänglich. Auch bei den Kompetenztests sind fast alle Informationen frei zugänglich. Einzig die Ansicht der Testaufgaben selbst sowie die kompletten Testhefte befinden sich in einem geschützten Raum, der verschiedene Zugriffsstufen vorsieht. Eine Zugriffstufe sieht bspw. die Einwilligung des Testentwicklers vor. Er bekommt Informationen, wo und wann der Test eingesetzt werden soll, aber nicht von wem! So werden doppelte oder gleiche Einsätze vermieden und der Zugang frei von persönlichen Vorbehalten und Netzwerken ermöglicht. Wären die Testaufgaben frei zugänglich, könnten sie nicht mehr an einer anderen Schule oder Klasse eingesetzt werden – sie wären verbrannt. So gesehen sind die Bestände des FDZ Bildung nur zum (überwiegenden) Teil „open“!

Maike Porzelt, Marius Gerecht – vielen Dank für das Gespräch!


Dieser Text steht unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Christine Schumann für Deutscher Bildungsserver

10Feb/17

Didacta-Schwerpunkt: Frühe Bildung

Quelle: bildungsserver Blog Autor: Schumann

Elementarbildung beim Deutschen Bildungsserver

Bildungsserver-Redakteurin Andrea Völkerling hat zur Didacta 2017 für frühpädagogische Fachkräfte und Eltern, Lehrende und Forschende sowie Fachleute aus Bildungspolitik und Bildungsverwaltung Informationen zu Bildung und Erziehung in der Kindertagesbetreuung zusammengestellt.

RechercheService 2017

 

Didacta-Schwerpunktthema Frühe Bildung: „Elementarbildung beim Deutschen Bildungsserver“

Im Rahmen unseres DBS-Recherche-Services beantwortet Andrea Völkerling am Donnerstag, 16. Februar nachmittags am DIPF-Stand Nr. D52 in Halle 5 Ihre Fragen zu allen Aspekten der Elementarbildung!

 

 

Das Angebot zur Elementarbildung beim Deutschen Bildungsserver umfasst Tagespflege und Tageseinrichtungen für Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren, von der Tagesmutter/ Kinderkrippe über den Kindergarten bis zum Hort.

Im FOKUS
In dieser Rubrik werden aktuelle Themen präsentiert (Qualitätsdebatte, Flüchtlingskinder etc.). Sie können sich hier außerdem über Veranstaltungen für frühpädagogische Fachkräfte informieren und erhalten Anregungen für die Gestaltung besonderer Anlässe in der Kita.

Institutionen, Recht, Zahlen, Berichte
Daten und Fakten zum Elementarbereich stehen hier allen Interessierten zur Verfügung.

Bildungsauftrag in der Kindertagesbetreuung
Hier finden Sie u. a. die Bildungspläne und -programme aller Bundesländer für die frühe Bildung in Kindertageseinrichtungen; ebenso Themen wie Inklusion, Konsultationskitas und nationale Initiativen und Studien.

Frühpädagogische Bildungsbereiche

  • Sprachdiagnostik und Sprachförderung
  • Mathematische Grunderfahrungen
  • Naturwissenschaften und Experimente
  • Umweltpädagogik
  • Ästhetische Bildung
  • Gesundheitserziehung etc.

Medienpädagogik – Mediales Lernen in der Kita
Medien, auch digitale Medien, gehören zur Lebenswelt von Kindern. Wenn sie von Pädagoginnen, Pädagogen und Eltern sinnvoll und mit hoher Kompetenz genutzt werden, können sie auch geeignete Bildungsinstrumente sein. Wie kann Medienerziehung in der Kita aussehen? Welche Kompetenzen brauchen Erzieher/innen?

Übergang Kindergarten-Grundschule
Pädagogische Fachkräfte aus Kita und Grundschule sowie Eltern von Vorschulkindern finden hier Informationen zur Gestaltung des Übergangs von der Kindertageseinrichtung in die Schule. Ein Schwerpunkt liegt auf den unterschiedlichen Rahmenbedingungen in den einzelnen Bundesländern.

Frühpädagogische Fachkräfte
Dieses Dossier befasst sich mit den verschiedenen Ausbildungswegen für frühpädagogische Fachkräfte und bezieht Aspekte wie Quereinstieg, Weiterbildung, Leitung sowie Praktika-/ Stellensuche mit ein. Zudem werden hier Internetressourcen zu Theorie und Praxis dieses Arbeitsfeldes zusammengestellt.

Informationen für Eltern
Eltern können sich hier über Kindertagesbetreuung in Deutschland und den einzelnen Bundesländern, die Förderung von Kindern und Familienthemen informieren. Außerdem finden sich viele hilfreiche Tipps für den Umgang mit dem Internet.

09Feb/17

Didacta-Schwerpunkt: Inklusion

Quelle: bildungsserver Blog Autor: Schumann

Wie gelingt Inklusion in der Berufsbildung und der Hochschulbildung?

Zum Didacta-Themenschwerpunkt „Inklusion“ hat Bildungsserver-Redakteurin Renate Tilgner eine Informationssammlung zu bildungspolitischen Maßnahmen und Grundsätzen in Deutschland zusammengestellt. Sie zeigt, mit welchen Strategien – Projekten, praktischen Beispielen und Fortbildungsmaßnahmen – Inklusion in Berufsbildung und Hochschulbildung umgesetzt werden kann.

RechercheService 2017

 

Didacta-Schwerpunktthema Inklusion:
„Wie gelingt Inklusion in der Berufsbildung und der Hochschulbildung?“

Im Rahmen unseres DBS-Recherche-Services beantwortet Renate Tilgner am Mittwoch, den 15. Februar am DIPF-Stand D52 in Halle 5 Ihre Fragen zu Inklusion in beruflicher Bildung und Hochschulbildung!

 

 

Inklusion in der beruflichen Bildung

Inklusion als bildungspolitisches Thema der beruflichen Bildung
Die Sammlung verweist auf politische Leitlinien, Expertisen und Berichte zum Thema. Den Hintergrund bilden die UN-Konvention zu den Rechten Behinderter und der Bildungsbericht 2014.

Maßnahmen und Strategien hinsichtlich der Umsetzung von Inklusion in der beruflichen Bildung
Vorgestellt werden verschiedene Maßnahmen und Umsetzungsstrategien wie Initiativen, Programme und Leitfäden.

Praxisbeispiele. Projekte (Inklusion in der beruflichen Bildung)
Enthalten sind Internetportale, Überblicksdarstellungen, Projekte und Praxisbeispiele zur Inklusion in der beruflichen Bildung.


Inklusion in der Hochschulbildung

Der Förderansatz der Inklusion in der Hochschule.
Dargelegt werden Beschlüsse, Ausführungen und Expertisen zur Umsetzung von Inklusion in der Hochschulbildung.

Hochschuldidaktik und Weiterbildung für Hochschullehrende und -mitarbeiter (Inklusion)
Informiert wird über Weiterbildungsmöglichkeiten für Hochschulangehörige hinsichtlich Inklusion.

Arbeitshilfen, Projekte, Linksammlungen und Literaturhinweise (Inklusion an Hochschulen)
Diese Seite enthält verschiedene Materialien zu Inklusion an Hochschulen.

08Feb/17

Didacta-Schwerpunkt: Digitalisierung – Open Educational Resources

Quelle: bildungsserver Blog Autor: Schumann

Welche Aufgaben und Ziele hat die Informationsstelle OERinfo?

Open Educational Resources (OER) bzw. freie Bildungsmaterialien bieten innovative, interaktive und individuelle Möglichkeiten für Bildung in der digitalen Welt. Seit November 2016 entsteht beim Deutschen Bildungsserver am DIPF die BMBF-geförderte Informationsstelle „OERinfo“ zur Vernetzung und Verbreitung von OER. Der Vortrag von Ingo Blees am 15. Februar 2017 handelt davon, wie OERinfo aktuelle Entwicklungen und Best Practice-Beispiele medial aufbereitet und einen Überblick über zentrale OER-Netzwerke schafft.

Didacta-Statement Vortrag Blees

 

Vortrag auf der Didacta in Stuttgart
15. Februar, 14.00-14.45 Uhr in

Raum C6.2.2
Ingo Blees ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) – Deutscher Bildungsserver.

 

 

Open Educational Resources stehen auf der bildungspolitischen Agenda. Nachdem seit der Schultrojaner-Debatte 2011 das Thema einige Zeit vorrangig eine Graswurzel-Community aktivierte, hob Anfang 2015 eine mit dem Thema befasste Arbeitsgruppe von KMK und BMBF in ihrem Bericht das vielfältige Potenzial von OER hervor, insbesondere mit Blick auf eine verbesserte rechtliche Transparenz und Sicherheit für Lehrkräfte, die innovative pädagogisch-didaktische Möglichkeiten digitaler Materialien nutzen wollen, z.B. was Aktualität, Interaktivität und Individualisierung von Lernkontexten betrifft.

OER begann als Graswurzelbewegung

Orientiert an den Ergebnissen zweier Studien zu Fragen der Qualität, des Qualifizierungsbedarfs im Sinne digitaler Kompetenz, der rechtssicheren Ausgestaltung und möglicher Geschäftsmodelle sowie Anforderungen an den Aufbau und Ausbau anschlussfähiger informationeller Infrastrukturen zur Versorgung von Lehrenden und Lernenden mit OER, legte das BMBF Anfang 2016 ein Förderprogramm zu OER auf, das im Kontext von dessen „Bildungsoffensive für die digitale Wissensgesellschaft“ steht. Auch die KMK befasst sich derzeit mit einer Strategie zur „Bildung in der digitalen Welt“.

Anfang 2016 legte das BMBF  ein Förderprogramm zu OER auf

Das BMBF-Förderprogramm „OERinfo“ beinhaltet zwei wesentliche Förderlinien. In der ersten Förderlinie soll eine Informationsstelle OER (OERinfo) einen Überblick über die aktuelle OER-Landschaft geben und laufende Entwicklungen publizistisch aufbereiten. Seit 1. November 2016 entsteht beim Deutschen Bildungsserver am DIPF in Kooperation mit sechs Partnern (Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU), Universität Duisburg-Essen, Hochschulbibliothekszentrum NRW (HBZ), Bildungsagentur J&K) die Infostelle.

Förderlinie 1: Informationsstelle OER

Zur Arbeit von OERinfo gehört es auch, die Potenziale von OER für einzelne Bildungssektoren wie Schule, Hochschule, Berufsbildung und Erwachsenenbildung in entsprechenden Informationsmodulen zielgruppenspezifisch aufzubereiten. Dies wird in Kooperation mit o.g. ausgewiesenen Fachinstituten für diese Sektoren realisiert.

In der zweiten Förderlinie des BMBF wird – ebenfalls spezifisch für die genannten Bildungssektoren – eine größere Anzahl von Projekten gefördert, die auf die Qualifizierung und Sensibilisierung von Lehrkräften und weiteren Multiplikatoren für die Möglichkeiten von Bildungsinnovation durch OER abzielen. OERinfo unterstützt die Netzwerkbildung dieser Qualifizierungsprojekte durch publizistische Begleitung und die Organisation von Konferenzen und Workshops.

Förderlinie 2: Qualifizierung und Sensibilisierung von Lehrkräften für OER

Vor diesem Hintergrund kann OERinfo als gutes Beispiel für die Förderaktivitäten der Bildungspolitik im Bereich digitaler Bildung angesehen werden. Der Vortrag beschreibt die Aufgaben und Ziele de Informationsstelle OER und ihrer Beteiligten und illustriert die bisher durchgeführten Projektaktivitäten.

Wir freuen uns auf interessierte Besucherinnen und Besucher!


Und hier die Aufgaben im Plakat dargestellt

(Schärfer wird es, wenn einmal draufklickt, dann kommt man nämlich zum Druck-PDF.)

Aufgaben der Informationsstelle OERinfo

Aufgaben der Informationsstelle OERinfo