07Jan./21

Mitarbeiter/in zu „Open Educational Resources in der Lehrkräftebildung“ an der Leuphana Universität Lüneburg gesucht

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Im Rahmen der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ ist im Projekt „CODIP“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Leuphana Universität Lüneburg eine Stelle als Mitarbeiter/in „Open Educational Resources in der Lehrkräftebildung“ (EG 10 TV-L, 65%) zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2023 befristet, Bewerbungen sind noch bis 17.01.2021 möglich.

07Jan./21

Online-Weiterbildungsangebote am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Das Learning Lab der UDE (Universität Duisburg-Essen) bietet für das Sommersemester 2021 wieder Online-Weiterbildungsangebote u.a. zum Thema „Digitalisierung in der Bildung“ an. Bis zum 31. Januar 2021 können sich Interessierte noch für weiterbildende Masterstudienprogramme sowie für Hochschulzertifikate bewerben.

24Dez./20

e-teaching.org wünscht schöne Feiertage und alles Gute für 2021!

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Bevor sich das Portalteam von e-teaching.org bis Anfang Januar in die Weihnachtsferien verabschiedet, möchten wir allen schöne und erholsame Feiertage und alles Gute für 2021 wünschen – das können wir am Ende dieses besonderen Jahres wohl alle gut gebrauchen! Ganz herzlichen Dank an alle, die sich während der Corona-Semester engagiert und dazu beigetragen haben, dass die Online- und Hybrid-Lehre an Hochschulen und Universitäten trotz aller Schwierigkeiten oft sehr gut gelaufen ist.

23Dez./20

Neue Ausgabe der ZFHE (15/4) erschienen: „Lehrentwicklung anregen, Lehrqualität auszeichnen“

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Eine neue Ausgabe der Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) wurde veröffentlicht: Das Heft 15/4 (Dezember 2020) befasst sich mit dem Thema „Lehrentwicklung anregen, Lehrqualität auszeichnen“ und wurde von Gabi Reinmann und Peter Tremp herausgegeben. Die Ausgabe ist neben der Online-Version in Kürze auch als Printpublikation im Buchhandel erhältlich.

23Dez./20

Türchen 23: Und was bringt das Jahr 2021?

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Ein besonderes Jahr mit vielen Herausforderungen, aber auch Chancen neigt sich dem Ende zu. Womit können wir 2021 rechnen? Diese Frage lässt sich in Corona-Zeiten nur bedingt beantworten. Trotz der Unbeständigkeit durch die Pandemie können wir dennoch dem neuen Jahr mit Vorfreude auf spannende Tagungen, Konferenzen sowie Workshops zum Thema digitale Hochschullehre entgegenblicken. Welche Termine und Themen im ersten Halbjahr bevorstehen, haben wir in einer Veranstaltungsübersicht aufgeführt.

22Dez./20

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich „Online-Prüfungen“ an der ISM gesucht

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Die International School of Management (ISM) sucht am Campus Stuttgart zum 01.03.2021 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Bereich „Online-Prüfungen“. Die Teilzeitstelle (65%) ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Bewerbungen können bis um 13.01.2021 eingereicht werden.

22Dez./20

Geschäftsführung für das neue Zentrum für Lernen und Innovation an der FernUniversität in Hagen gesucht

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Für den Aufbau des neuen Zentrums für Lernen und Innovation sucht das Prorektorat für Studium und Diversität der FernUniversität in Hagen eine Geschäftsführung als Unterstützung der professoralen Leitung. Die ausgeschriebene Vollzeitstelle ist unbefristet und wird in Entgeltgruppe 14 TV-L eingeordnet. Bewerbungen können noch bis 17.01.2021 eingereicht werden.

22Dez./20

Türchen 22: Kleine Auszeiten

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Dieses besondere Jahr verlangte vielen von uns einiges ab: Unsicherheiten, Sorgen, aber auch der ganz normale Arbeits- und Alltagsstress machten sich immer wieder bemerkbar. Umso wichtiger, sich in solchen Zeiten bewusst ein paar Augenblicke Zeit zu nehmen, um sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Unser e-teaching.org-Team hat hierfür ein paar nützliche Tipps und selbst getestete Übungen gesammelt, die zwischendurch für entspannte Auszeiten sorgen können.