Quelle: weiterbildungsblog Autor: jrobes
Wie sieht es aus, fünf Jahre nach dem Start der MOOC-Plattform? Wie hat sich das Kursformat entwickelt? CEO Rick Levin zählt auf: Skills und Kursinhalte sind noch genauer aufeinander abgestimmt, die Diskussionsforen und Online-Assessments haben sich verbessert. Wer ist die Zielgruppe von Coursera: Unternehmen oder Mitarbeiter bzw. Lerner? Beide werden angesprochen, so Rick Levin. Überhaupt bietet sich Coursera als Plattform und Kursbibliothek dort an, wo Interessierte – Unternehmen, aber auch staatliche Organisationen – das ganze Paket, Technik, Administration und Inhalte, einkaufen wollen. Beim Flipped Classroom-Modell – Lehrende nutzen „fremde” Coursera-Materialien für ihre eigenen Hochschulkurse – sieht der CEO noch Potenzial.
Jeffrey R. Young, EdSurge, 29. März 2017