Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
[…] heute wieder ein feedbackr verwendet für ein Live-Feedback während meines Vortrages zu „Die österreichische Hochschule-E-Learning-Landschaft““ und es gibt auch wieder wertvollen Hinweis. Bedanken möchte ich mich vor allem für den […]Category Archives: Martin Ebner
Kommentar zu [presentation] OER – eine Notwendigkeit für unser Bildungssystem von morgen #oer #gadi17 von Max
Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
Vielleicht wäre es eine Idee von Seiten der TU an das BMB heranzutreten nicht Millionen für Office Lizenzen an Microsoft zu zahlen sondern in Schule und Lehre freie Software (OpenOffice.org, LibreOffice, …) zu verwenden. Die eingesparten Resourcen könnten in die Entwicklung von OER Lehrmaterialien investiert werden …
Kommentar zu Inverse Blended Learning – Why we need and how we try it! von [ebmooc, imoox] Der EBmooc ist vorbei – Zeit danke zu sagen #imoox #ebmooc17 – e-Learning Blog
Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
[…] und Lernbegleiter die keine Mühen gescheut haben Begleitgruppen zu organisieren und die Idee des Inverse-Blended-Learning von der Theorie in die Praxis gebracht haben. Wenn auch hier und da Schwierigkeiten aufgetreten […]Kommentar zu Inverse Blended Learning – Why we need and how we try it! von [imoox] EBmooc- Digitale Werkzeuge für ErwachsenenbildnerInnen #ebmoo17 #imoox – e-Learning Blog
Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
[…] Werkzeuge vorstellen und zur Diskussion stellen. Dabei folgt auch dieser MOOC dem Konzept Inverse Blended Learning, indem auch hier wiederum viele Begleitgruppen regelmäßige Begleittreffen anbieten werden bzw. […]Kommentar zu [publication] Medienkompetenz fördern – Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter #nbb #research von [article] Medienkompetenz fördern – Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter – e-Learning Blog
Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
[…] der Zeitschrift der öster. Volkshochschule ist eine Kurzfassung unseres Beitrages zum Nationalen Bildungsbericht 2015 erschienen. Vielen Dank für die Möglichkeit an dieser […]Kommentar zu eDidactics – Modul Multimediaproduktion von [presentation] Emerging technologies – Wandel von Multimedia in der Lehre #edidactics #tugraz – e-Learning Blog
Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
[…] eDidactics – Modul Multimediaproduktion […]Kommentar zu [presentation] Learning Analytics oder wenn Big Data das Lernverhalten steuert #LearningAnalytics #TUGraz von [vodcast] Learning Analytics oder wenn Big Data das Lernverhalten steuert #LearningAnalytics #TUGraz – e-Learning Blog
Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
[…] um Learning Analytics wurde aufgezeichnet und steht online zur Verfügung. Die Folien sind bereits hier […]Kommentar zu MakerDays gewinnen den Dieter Baacke Preis #makerdays #tugraz #bimsev von Fernsehbeitrag Makerdays #makerdays #rfo #tugraz – e-Learning Blog
Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
[…] die mit den Dieter-Baacke-Preis ausgezeichneten Makerdays for Kids ist nun auch im regionalen Fernsehen berichtet worden. Wir sagen […]Kommentar zu [GalleryWalk] Offene Lizenzen als Treiber für neuartige Kooperationen und Innovationen in der Bildung #gmw16 von [publication] Offene Lizenzen als Treiber für neuartige Kooperationen und Innovationen in der Bildung #OER #imoox #mooin – e-Learning Blog
Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
[…] nun online verfügbar. Die Präsentation hielt Andreas im Gallery Walk und das Poster wurde bereits hier […]Kommentar zu [publication] Potentiale von Smartwatches für Audience-Response-Systeme #ZFHE #research von Martin
Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
nein der test war ausschließlich auf der uhr