Category Archives: Guido Brombach

17Jul/17

Edubarcamp-Kalender

Quelle: Dotcom-Blog Autor: gibro

Ich habe einen abonnierbaren Edubarcamp-Kalender gebaut. Falls ihr ein Barcamp im Bildungsbereich kennt, das ich noch eintragen soll, sagt mir Bescheid. Die Idee geht auf eine Initiative von Jöran zurück, der im vergangenen Jahr im Rahmen vom Podcast JRA alle Edubarcamp Orgas angerufen hat. Die Podcasts geben einen Überblick über die breite Szene von Bildungsbarcamps in Deutschland. 

Im losen Zusammenschluss aller Barcamp-Aktiven wurde der Ruf nach mehr Vernetzung laut. Ich habe deshalb mal diesen Kalender gebaut.

06Apr/17

Metadaten sichtbar machen

Quelle: Dotcom-Blog Autor: gibro

An dieser Stelle ein kleiner Tip für alle Medienpädagog_innen unter euch: Metadaten sind ja immer wieder in der Diskussion. Was ist das überhaupt und was sollte daran schon problematisch sein, reines Nerdgequatsche. Stimmt aber nicht. Metadaten sind eine wirklich interessante Informationsquelle. Sie beantworten im Prinzip viele der klassischen W-Fragen. Dafür ist der Inhalt vollkommen unerheblich, der lenkt meist nur von den eigentlichen Fakten ab:

  • Wer?
  • Wann?
  • Wo?
  • Warum?
  • Was?
  • Wie?
  • Wozu?

Welche davon können allein mit den Metadaten beantwortet werden?

  • Wer?
  • Wann?
  • Wo?
  • Wozu?

Das Wozu wird zwar nicht direkt in die Metadaten geschrieben, ist aber auf der anderen Seite meist einfach herzuleiten, sobald die ersten 3 Fragen geklärt sind.

Aber wo kann man Metadaten sehen?

Alle Kommunikationsdaten müssen Metadaten enthalten, die auch nicht verschlüsselbar sind, weil sonst der Server nicht weiß, wohin er die Daten schicken soll oder was er sonst damit machen soll. In Bildern stecken sie auch drin und nicht zu knapp. Um das zu zeigen haben ich im Seminar die Webseite Jeffrey’s Image Metadata Viewer gezeigt. Dort kann man entweder eine Bilder-URL angeben, oder auch ein Bild zur Analyse hochladen.

Unwissend, was mich erwartet, habe ich zur Demonstration ein Bild von der Webseite des Tagungszentrums, an dem ich arbeite, verwendet. Hier die Webseite: https://www.dgb-tagungszentren.de/hattingen Es ging um das Bild in der Mitte, hier die Bildadresse: https://www.dgb-tagungszentren.de/sites/dgb-tagungszentren.de/dateien/hattingen/material/homberg_0091.jpg Die habe ich dann in Jeffrey’s Metadaten Viewer eingegeben und habe einen ganzen Zoo an Metadaten erhalten. Müsst ihr auch mal machen.

Anschließend habe ich ein Bild von meinem Smartphone bei Jeffrey hochgeladen und habe mir die Exif-Daten angeschaut. Exif ist ein Format zum Speichern von Metadaten in Bildern. Auch darin waren interessante Informationen enthalten. Da steht sogar mit welcher der beiden Linsen in meinem Smartphone ich das Bild aufgenommen habe.

Weitere Tools

Um das im Seminar praktikabler zu machen habe ich mir auch mal diverse Plugins angeschaut. Am besten hat mir EXIF-Viewer gefallen. Ich habe allerdings nur für den Chrome recherchiert, weitere Browserempfehlungen gerne in die Kommentare. Und was man sonst noch so mit Metadaten machen kann kann man bei Immersions bestaunen. Das ist eine Visualisierung deines Mail-Netzwerkes. Wenn du der uni Zugriff auf dein Mailverzeichnis ermöglichst, können sie dir eine beeindruckende Grafik deiner Netzwerke erstellen. Aus der Zeit, in der ich Googlemail genutzt habe, stammt diese Grafik:

Bildschirmfoto 2017-04-05 um 21.33.45.png

Wer das Selbstexperiment von Malte spitz noch nicht kennt oder wieder vergssen hat, dem sei auch noch die Bewegungsdatenanalyse, die die Zeit angefertigt hat, ans Herz gelegt. Und da soll noch mal jemand sagen Metadaten seien nicht interessant.

23Mrz/17

Digitale Medien und Ablenkung

Quelle: Dotcom-Blog Autor: gibro

Ich sprach schon bei BZT drüber. Ich merke an mir, bei dem Schreiben von Texten, wie sehr sich mein Hirn den digitalen Möglichkeiten hingegeben hat. Kopieren, Ausschneiden und Einfügen sind bei allem, was ich tue, überlege, erfinde und konzipiere, also wenn ich als Wissensarbeiter funktioniere, zentrale Konzepte. Wenn ich etwas neues zum Beispiel auf einer Tagung höre, beginne ich es nachzurecherchieren, zu strukturieren, in Zusammenhänge (meine Diigo Outliner) einzubetten und schließlich aufzuschreiben. 

Meine Tochter musste letztens einen längeren Text schreiben. Während ich ihr erklärte, wie ich mich an solche komplexen Aufgabenstellungen mache, wurde mir klar, wie schwer es für mich geworden ist, längere Texte linear von oben nach unten zu schreiben. Ich arbeite häufig steinbruchartig an verschiedenen Absätzen/Kapiteln und häufig wird Geschriebenes mit cut + paste an andere Orte verschoben. 

Ich kann mich nicht mehr an die Zeit erinnern, wo ich Texte linear von oben nach unten schreiben konnte, aber bei meiner Deutsch Abiklausur musste ich es noch gekonnt haben, denn die habe ich komplett auf Papier geschrieben, seitenlang. Heute fällt es mir schwer, Gedanken auf Papier zusammenzuschreiben, weil die Struktur beim Schreiben entsteht und sich verändert. Dafür ist Papier nur bedingt gut geeignet. Outliner bilden exakt die Arbeitsweise ab, die mir beim Strukturieren von Informationen hilft. Hier kann ich ganze hierarchische Bäume verschieben, anderen Strukturen unterordnen oder einfach auch nur in andere Zusammenhänge kopieren. Ich kann beliebig komplex werden und Komplexität sichtbar machen oder verbergen.

Die Außensicht auf das meinen Weg Zusammenhänge hervorzubringen muss sehr chaotisch wirken. Es ist geradezu die Ablenkung, also das Springen zwischen den Kontexten, das mir hilft, Zusammenhänge herzustellen. Was wenn wir in Lernprozessen Menschen zwingen, linear zu lernen, und das tun wir, solange Papier unser Datenträger von Wissen bleibt. Erst die Nutzung digitaler Werkzeuge ermöglicht, alinear zu rezipieren, das wissen wir spätestens seit unseren Untersuchungen zu Hypertexten.

Ich glaube, in der heutigen Schule würde ich mit meiner digitalen Sozialisation untergehen. Vielleicht geht es einigen Kindern genauso?

08Feb/17

Wie ich verstand, das digitale Netze die Bildung revolutionieren werden

Quelle: Dotcom-Blog Autor: gibro

Mir geht es um das Gefühl, das man hat, wenn irgendetwas so fundamental anders ist, als man es bisher gewohnt war. Vor vielen Jahren war Michael Wesch (Kansas State University) der erste mir bekannte Professor, der mit seinen Studierenden zusammen Youtube Videos machte, die in der Lage waren das Missverhältnis von analog und digital in Bilder zu kleiden. Seine Videos haben mir geholfen, den kulturellen Eigenheiten des Digitalen auf die Spur zu kommen. Natürlich habe ich das nicht für mich behalten, sondern es in meinen Seminaren gezeigt (Twitter und Facebook gab es noch nicht). Blöd war nur, dass die englische Sprache für meine Teilnehmenden teilweise schwer zu verstehen war:

Also habe ich mir beigebracht, wie man Untertitel schreibt und welcher Standard in Videos benötigt wird, damit der Text erstens passend zu den Bewegtbildern und zweitens unabhängig von der Videoplattform Youtube abspielbar ist. Anschließend habe ich das Video von Youtube heruntergeladen, meine Textdatei erstellt und später im Seminar in vlc abgespielt, mit synchronen Untertiteln (heute macht Youtube das entweder durch seine KI  automatisch oder gibt dem Nutzenden einen Video-Editor an die Hand).

Später dann, in einem Moment des Übermuts, habe ich die E-Mail Adresse von Michael Wesch gesucht, und ihm eine Mail geschrieben und den Untertitel angehangen. 2 Tage später schrieb er zurück, dass er die Untertitelung seinem Video auf Youtube hinzugefügt hätte und bis heute klebt dort meine deutsche Übersetzung unter dem Video.

Es wurde mir klar…

  • wie einfach es ist, vor allem mit den großartigen Menschen auf diesem Planeten in Kontakt zu kommen.
  • wie einfach es ist, sich Fähigkeiten anzueignen und
  • wie schnell man das selbst angeeignete auch wieder vergisst und wie unproblematisch das ist.
  • wie motivierend es ist, nicht nur mein Seminarproblem gelöst zu haben, sondern wahrscheinlich auch vielen Anderen geholfen zu haben.
  • dass das Netzwerk schon da war, aber ich bis dahin nie auf die Idee gekommen wäre es auf diese Art zu nutzen
  • das ich am besten lernen kann, wenn es mit aktivem Tun verbunden ist und wie häufig ich das auch schon vorher getan hatte, ohne es explizit als Lernen bezeichnet zu haben.
  • das Lernprozesse bei mir dann gut funktionieren, wenn sie ein Problem für mich lösen und wie selten Lernprozesse das in der Vergangenheit taten.
  • wie unerlässlich die digitalen Netze sind, um das “Gelernte” (das Objekt am Ende des Lernprozesses) mit anderen zu teilen.
  • wie universell die Maschine (Computer/digitale Netze) ist, um durch sie zu lernen

Aber das wohl bekannteste Video von Michael Wesch ist dieses hier über Hypertexte:

Aber dazu vielleicht mehr in einem anderen Blogpost.

21Dez/16

Seminarplanungstools

Quelle: Dotcom-Blog Autor: gibro

Für die pädagogischen Planungen meiner Seminare arbeite ich schon seit Jahren mit Tabellen, in denen ich die Zeiten, Themen, Materialien und Bemerkungen/ToDos festhalte. Seitdem ich fast ausschließlich auf digital vorliegendes Material zurückgreifen kann, ist das besonders effizient. Die lokal erstellten Tabellen sind im Laufe der Jahre ins Netz gewandert. Dort ist es vor allem Google Docs, dass mich bei der kollaborativen Planung von Seminaren unterstützt.

Natürlich ist das Google Doc auch prima dazu geeignet, Teile eines Seminars in ein anderes zu integrieren, also digitalen Errungenschaften wie cut, copy, paste zu nutzen. Das Problem ist nur die fremde Plattform. Durch Google Drive habe ich aber zumindest das Gefühl, dass die Daten auch auf meiner eigenen Infrastruktur abgespeichert werden. Es bleibt aber ein latentes Unwohlsein. Ich bekomme immer wieder die volle Wucht der Plattform zu spüren und in sofern muss vor allen dingen die kritische Infrastruktur und dazu gehört ohne Zweifel die Seminarplanung, wenn man eigentlich nichts anderes macht, als Seminare zu planen und auf dieser Basis auch durchzuführen, die dauerhafte Suche nach einer alternativen selbstgehosteten Infrastruktur. 

Vor ein paar Wochen kam dann Ralf Appelt mit Trainedon (Ein Einladungslink, der auch meier Freischaltung für Premiumfunktionen zugute kommt) um die Ecke. Für einen gemeinsamen Workshop haben wir es ausprobiert und im Gegensatz zu einer einfachen Tabelle kommt das Tool als mehrdimensionale Datenbank daher. Die einzelnen Elemente können während des Seminars hin und her geschoben werden. Die veranschlagten Zeiten werden mit berücksichtigt und zeigen dir immer an, ob eine Umplanung im Seminarverlauf zeitlich passen würde. Man kann sich Materiallisten ausgeben lassen, man kann natürlich kollaborativ arbeiten. Ihr könnt eine Seminarteilebibliothek anlegen, die ihr mit anderen austauschen könnt, um eure Seminare umzustricken:

Hier noch ein Video, damit ihr euch genauer vollstellen könnt, was Trainedon tut:

Das ist allerdings so schlimmer als Google Doc, weil es ausser pdf keine Exportschnittstelle gibt. Wer sich also auf Trainedon einläßt und nicht mit der Plattformpolitik zurecht kommt muss sämtliche Arbeit dort hinterlassen und kann nichts mitnehmen. Das kann keine Lösung sein! Es muss doch kaufbare Lösungen geben, die analog zu Trainedon funktionieren, sich aber auf meinem Computer/einem Server installieren lassen um dort die Seminarplanung kollaborativ zu bearbeiten. Ich bin für jeden Tip dankbar!

20Sep/16

Diigo und mein Wissensmanagement

Quelle: Dotcom-Blog Autor: gibro

In regelmäßigen Abständen habe ich in den letzten Jahren, immer mal wieder meine Personal Learning Environment (PLE) vorgestellt. An dieser Stelle wär mal wieder ganz dringend ein Update erforderlich, aber ich merke wie zentral in den letzten Wochen Diigo für mich geworden ist. Deshalb habe ich mich entschieden zwei Artikel zu veröffentlichen einen in dem ich meine Workflows in Diigo erkläre und einen zweiten, später, in dem ich den Rest meiner Lernumgebung aufzeige.

Diigo hat in den letzten Monaten einige wichtige strategische Entscheidungen für die Weiterentwicklung ihrer Plattform getroffen. Eine davon war, die Netzwerkfunktionen ein wenig zurückzunehmen und dafür das individuelle Wissensmanagement mit weiteren Features anzureichern.

Seit ca. 4 Jahren bin ich bereit für den Dienst jährlich knapp 30 € zu bezahlen. Diigo selbst benutze ich sicherlich schon deutlich länger. Es war allerdings auch immer klar, dass Wissensmanagement hochgradig individualisiert ist. Die Community-Funktionen habe ich deshalb immer nur benutzt, um einen Feed für meinen Feedreader bereitzustellen, der mir alle Webseiten anzeigt, die meine befreundeten Nutzer_innen bei Digo gemeldet hatten. Ansonsten habe ich für mich selbst gesammelt und sortiert. Umso erstaunter war ich, dass es Diigo nie gelungen ist, eine vernünftige App umzusetzen, die die Funktionen der Webseite abbilden konnte. In dieser Hinsicht waren andere Wissensmanagementsysteme immer deutlich besser zu nutzen. Evernote hatte zum Beispiel von Beginn an eine akzeptable App, mit der es möglich war, auch mobil komfortabel zu arbeiten.

Zusammen mit dem Richtungswechsel von Community zu Individualisierung wurden eine Reihe neuer Funktionen gelauncht, von denen ich im Nachhinein einige als revolutionär bezeichnen würde. Natürlich waren manche Entscheidungen auch von zu viel Aktionismus geprägt, darunter fiel zum Beispiel die erste Version der Annotierbarkeit von PDFs. Diigo musste sich immer dem direkten Vergleich zu Evernote stellen und dort war das annotieren von PDFs von Beginn an ausgereift und durchdacht (wenig bis keine Abstütze, Reduktion auf die nötigsten Funktionen, aufbereitete Zusammenfassung aller Annotationen am Anfang des PDFs, Downloadbar inkl. aller Annotationen …).

Aber kommen wir vielleicht mal zu den nützlichen Funktionen, die Diigo für mein Wissensmanagement und darüber hinaus für meine Seminarvorbereitungen leistet.

Annotation

Ich persönlich bin begeistert von Annotationssystemen. Im Zusammenhang mit der universitären Lehre hatte ich dazu auch mal von einem interessanten Experiment berichtet. Wenn also Unterstreichungen zu einem gelesenen Artikel vorliegen, wird die spätere Rezeption desselben Artikels um ein vielfaches beschleunigt. So ist es möglich, mit dem Text verknüpftes Wissen zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt zu reaktivieren. Und das ist nicht nur eine theoretische Annahme, sondern entspricht meiner täglich gelebten Praxis.

Ich arbeite bei Digitalen Unterstreichungen nur mit einer Farbe und in den seltensten Fällen mit hinzugefügten Notizen.

Outliner

Lange Zeit hat Diigo, genauso wie alle anderen Akteure im Wissensmanagement, auf Kategorisierung und Verschlagwortung gesetzt. Für den Anfang konnten so die Erwartungen an Sortierfunktionen erfüllt werden. Die Kategorisierung ist jedoch in einem Wissensmanagement nicht zielführend, weil es immer mehr als einen Zusammenhang gibt, dem ein Informationsfragment zugeordnet werden können muss. Kategorien bilden darüber hinaus ein in sich geschlossenes System ab. Soll eine neue Kategorie hinzugefügt werden, muss in der Regel der Rest des Kategoriensystems angepasst werden. Und damit sind alle Knoten und Verbindungen des System zur Kategorie auch wieder in Frage gestellt. Das heißt, Kategorisierung ist relativ resistent gegen den Umbau der bestehenden Ordnung.

Diigo hatte deswegen vor einigen Monaten parallel zu den Kategorien Outliner bereitgestellt. Outliner sind für sich genommen ein universelles Sortiersystem, indem Informationen hierarchisch angeordnet werden. Outliner sind nichts anderes als Listen, die ineinander verschachtelt sind. Jede Unterliste bildet eine eigene Ordnung ab und lässt sich mit einem Klick ein und ausblenden.

Die gefundenen und annotierten Webseiten können nicht nur einem Outliner hinzugefügt werden, sondern direkt mehreren. Später hinzugefügte Outliner können einer komplett anderen Sortierlogik folgen und darunter lassen sich wiederum die bereits gefundenen Informationen neu anordnen. So lassen sich an die jeweiligen Bedarfe angepasst immer wieder neue Wissensysteme mit dem bestehenden Informationen bereitstellen. Damit wird auch die Mehrfachverwendung eines Inhaltes in ganz neuen Zusammenhängen möglich.

output_vyn8tqIch habe zum Beispiel zu jedem meiner Seminar einen Outliner erstellt. Wenn ich Artikel lese, überlege ich, in welchen Outliner ich ihn sortiere. Der Outliner selbst besteht allerdings nicht nur aus den gelesenen Webseiten, sondern auch aus editierbaren Listen, die dem Seminarplan entsprechen. Jedem Thema kann ich dann die annotierten Webseiten oder Podcasts oder Youtube-Video unterordnen.

Ich habe allerdings jenseits dieser Ordnung einen sehr großen Outliner mit Webtools, die ich entweder selbst ausprobiert habe oder empfohlen bekommen habe. Der Outliner ist als Sortierkonzept erstmalig universell und kann beliebig erweitert werden.

Da Diigo gerade seine Plattform auf neue Füße stellt, sind die Outliner noch komfortabler geworden. Es gibt erweitere Tastaturkürzel für die Sortierung der Outliner, Volltextsuche in einem Outliner und komfortable Möglichkeiten und die vorhandene Diigobibliothek nach Artikel abzusuchen, die zu Outlinern hinzugefügt werden sollen.

Was die Outliner nicht leisten ist gleichzeitig mit verschiedenen Menschen an ihnen zu arbeiten. Kollaboration ist, wie gesgat, zur Zeit keine Funktion, an der Diigo arbeitet.

Diigo App

In der Zwischenzeit sind eine ganze Reihe an Diigo Apps erschienen aber alle bisherigen sind nicht zu gebrauchen. Deshalb hier noch einmal die Links zu den Apps der beiden größten App Stores: iOS und Android.

Im Folgenden kann ich natürlich nur über die iOS App sprechen. Die Funktionen sind im Vergleich zur Webseite extrem abgespeckt, was der Benutzung aber keinen Abbruch tut. Es ist eh so, dass sich die mobile Nutzung von der auf der Webseite, zumindest in meinem Fall, deutlich unterscheidet: Während ich im Web eher sortiere, arrangiere oder suche, nutze ich die mobile Version vor allem zum Lesen und Annotieren.

Noch vor einigen Wochen unterschied Diigo zwischen gelesen und ungelesen. Daraus ist jetzt ein Star und Unstar geworden. Hier sieht man vielleicht, es ist nicht alles Gold was glänzt. Ein Usability-Fehltritt, der in der Summe aber nicht ins Gewicht fällt.

Mit der App wurde aber auch eine Weiterleite- Funktion ins Betriebssystem integriert. Deshalb ist es nicht mehr notwendig, dass Browser oder Feedreader zwangsläufig nach Diigo weiterleiten können. Das lässt sich jetzt, neuerdings, dank der App, über das iOS Weiterleitungmenü lösen.

Die App selber bringt eine Readlater-Funktion mit, in der die Webseite auf den reinen Text reduziert wird. So lassen sich noch zu lesende Artikel in Diigo sammeln. Immer wenn es die Zeit erlaubt, kann ich dann einen Artikel aus der Leseliste auswählen und beim Lesen direkt annotieren. Ehrlich gesagt lese ich seitdem wieder vielmehr Blogs. Ich kann mir sicher sein, dass es nicht nur dem Zeitvertreib dient, sondern innerhalb der Diigo Bibliothek in meinen unterschiedlichen Zusammenhängen Anwendung finden wird, weil ich mich auf einen Vortrag, einen Podcast oder ein Seminar vorbereite.

Die Suche

Gesucht werden kann im Titel, in den Schlagwörtern, den Annotationen oder in der URL. In der Preview auf die neue Version kann man auch schon eine Volltextsuche durchführen. Vor allem die Volltextsuche kommt mir sehr entgegen. Wer auf der Suche nach Artikeln zu einem bestimmten Thema ist, möchte nicht nur das offensichtliche finden, sondern auch die versteckten und vergrabenen Artikel, die sich nicht über den Titel matchen lassen. Es schließt mir so auch die Artikel wieder auf, die ich damals aus Faulheit zwar bei Diigo integriert hatte, die ich aber weder verschlagwortet, noch annotiert hatte. Es wird alles gefunden, was die persönliche Datenbank hergibt. Und das funktioniert, soweit ich das bisher beurteilen kann sehr gut.

Fazit

Diigo hat sich zu einem beeindruckenden Werkzeug gemausert. Dank der App, fällt die Nutzung von Instapaper als Readlater App damit weg. Ebenso das Erstellen eines Seminarverzeichnisses. Alles was verlinkbar ist, wird bei Diigo abgelegt, Verschlagwortet, annotiert und zum Schluss einem Outliner zugeordnet.

PDFs werden nach wie vor bei Evernote gespeichert und annotiert. Eine zufriednestellende Lösung für eine Zusammenführung der beiden Dienste habe ich noch nicht gefunden. Als Brückentechnologie nutze ich die Evernotelinks, um sie in meine Diigo Outliner zu integrieren.

16Sep/16

Digitalisierung und Überwachung sichtbar machen – 3D-Drucker und Drohnen in der Politischen Bildung

Quelle: Dotcom-Blog Autor: gibro

Achtung, es folgt ein längerer Text, der zuerst im Jahrbuch von Arbeit und Leben erschienen ist und die hier im Blog schon häufiger beschriebenen Phänomene der Digitalisierung neu rahmt und versucht daraus ein paar konkrete Seminarideen abzuleiten.

1. Ungeeignete Computermetaphern

Seit mit dem Computer vor 30 Jahren angefangen wurde die Wissensarbeit zu automatisieren, sollte eine möglichst intuitive Nutzung der Maschine ermöglicht werden. Es waren die grafischen Oberflächen, die den Siegeszug des Computers ebneten. Um die Maschinen inuitiv nutzen zu können, wurden eine Reihe an Metaphern verwandt, die in den Büros vorzufinden waren. Ihre digitale Entsprechung wurde auf die Oberfläche des PC kopiert. Der Start-Bildschirm wurde Desktop genannt, wodurch der Sinn und Zweck der Bildschirmanzeige den Nutzenden verständlich wurde. Der so genannte Schreibtisch hat jedoch in seiner digitalen Entsprechung sehr wenig mit einer Schreibtischoberfläche gemeinsam. Letztendlich war er nichts anderes als ein Verzeichnis, in das Daten gespeichert werden konnten. Auch wenn sich sowohl Aussehen als auch die Funktionalität in den letzten 25 Jahren vielfach verändert haben, so wird der Start-Bildschirm bis heute Desktop genannt. Das damit verbundene Bild, hat jedoch nichts mit einem Schreibtisch gemeinsam.

Neben den begrifflichen Schwierigkeiten gab es aber noch ein anderes Problem, das mit der fortschreitenden Digitalisierung einherging: Diese wurde in den Augen der Nutzenden häufig als eine Kopie seiner Repräsentanten aus der analogen Welt verstanden. Dadurch wurde allerdings verkannt, dass von Analog zu Digital eine 1:1 Analogie nicht möglich ist. Der Ordner zum Beispiel entspricht keineswegs seinem digitalen Pendant, denn der digitale Ordner kann nicht nur beliebig viele Unterordner, sondern auch unendlich viele Dateien beinhalten, die eher zur Desorientierung beitragen. In der Seminararbeit, im DGB Tagungszentrum in Hattingen, haben wir immer wieder sehen können, wie schwer es Computer-Neulingen fällt, die in Ordnern abgelegten Dateien wiederzufinden. Hier wird häufig versucht, die vermeintliche 1:1 Analogie anzuwenden, denn für die Lokalisierung einer Datei in der physischen Welt ist der Ordner der richtige Behälter. In der digitalen Welt hat der Ordner aber eher eine Hierarchisierung von Informationen zufolge und verliert somit im Digitalen teilweise seine Funktion.

Auch die Informatiklehrer schlagen die Hände über dem Kopf zusammen, weil ihre Schüler/innen weder Ordner anlegen noch Dateien speichern können. Die bisherige Berührung mit der digitalen Welt hat häufig auf Tablets oder Smartphones stattgefunden, bei denen dieses grundlegende Ordnungsprinzip keine Rolle mehr spielt.

Eine ebenso falsch verstandene Analogie tritt bei der Betrachtung von E-Mail Icons zu tage. Man wird feststellen, dass fast durchgehend die Metapher des Briefumschlags genutzt wird, um die E-Mail zu repräsentieren. Technisch gesehen hat jedoch die E-Mail weniger mit einem Brief als vielmehr mit einer Postkarte, die im Zweifelsfall auch vom Briefträger gelesen werden kann, zu tun. Die Sicherheit und Privatheit, die mit der Versendung einer E-Mail assoziiert wird, zeigt sich bei der Unbekümmertheit mit der wir die E-Mail in vertrauenswürdigen Kommunikationen einsetzen. Würden geöffnete Briefe in unserem Briefkasten landen, wäre der Aufschrei sicherlich größer als bei der aktuell stattfindenden allgegenwärtigen Kommunikationsüberwachung.

Die Verwendung unpassender Metaphern hat einen daraus abgeleiteten Umgang mit dem Digitalen zur Folge. Eine ganze Reihe solcher problematischer Bilder (Metaphern) haben Einzug in den allgemeinen Sprachgebrauch erhalten und haben damit in erheblichem Maße Einfluss auf unsere Vorstellung von der digitalen Welt genommen. Eine häufig gebrauchte Metapher ist das Stopschild. Zuletzt wurde es von Ursula von der Leyen benutzt, um die dunkle Seite des Internets zu zensieren. Aber wie die meisten Analogien zum Autoverkehr, scheitert auch das Stopschild an den Unterschiedlichkeiten von Analog und Digital. Es weckt die Assoziation, dass niemand mehr den dahinterliegenden Inhalt sehen kann, faktisch wird aber nur der Zugang erschwert und im Zusammenhang mit Kinderpornografie werden die Täter durch ein Stopschild nicht zur Verantwortung gezogen.

Es haben sich eine ganze Reihe anderer Abhandlungen mit der Problematik solcher Metaphern auseinandergesetzt. Und trotzdem sorgt ihre Vereinfachung durch die vermeintlichen Analogien nach wie vor für den beharrlichen Gebrauch solcher Bilder.

Kurz um, die Zeit in der wir Bilder brauchten, um intuitiv mit Computern umgehen zu können, ist vorbei. Heute müssen wir uns fragen, inwiefern diese Metaphern unsere Vorstellung der digitalen Welt falsch geprägt haben. Aber auch, ob es sinnvoll ist analoge/physische Gegenstände digital abzubilden oder ob die digitale Welt nicht einen eigenen kulturellen Rahmen stellt, in dem wir nicht nach Entsprechungen suchen, sondern kohärente neue Metaphern finden müssen.

2. Warum digital und analog nichts miteinander zu tun haben

Menschen, die dieser Adaption von Analog zu Digital den Kampf angesagt haben, nannten sich Hacker und wurden lange Zeit von der Gesellschaft als kriminelle Eindringlinge in Computersysteme verschrien. Heute gelten sie als die Netzversteher. Nicht selten hatten sie ihr erstes Coming Out in der Computerkunst und haben gezeigt, dass das Digitale eine eigene Kultur hervorbringt, die mit der analogen Welt so wenig kompatibel ist, dass wir es als Störung, statt als Kunst verstehen: Beispielhaft sei hier das Projekt Blinkenlights genannt, aber auch die Arbeiten von Aram Bartholl.

Ob wir um das Urheberrecht ringen, ein Umdenken in Bildung oder Politik fordern oder der Verwahrlosung der Sprache durch digitale Medien den Kampf ansagen, es hat mit der unweigerlich scheiternden Adaption des Digitalen an das Analoge zu tun. Aber was ist eigentlich im Digitalen so anders und in welcher Weise beeinflussen diese Besonderheiten das Lernen und das Verstehen der digitalen Welt?

2.1. Copy by Default

Der Computer und später das Internet basierten schon immer darauf, dass Daten, also Informationen kopiert werden konnten, ohne das Original von der Kopie unterscheiden zu können. Damit einhergehend vermehrt sich die digitale Information im Gebrauch, im Gegensatz zu materiellen Gütern. Ohne dieses Phänomen hätte sich die digitale Kommunikation niemals durchgesetzt. Man stelle sich vor, E-Mails würden von einer Festplatte verschwinden, wenn sie verschickt werden. Das Internet wird also zu einer Kopiermaschine, deren Sinn und Zweck vor allem darin liegt Wissen und Informationen zu kopieren und immer wieder neu zu arrangieren.

Politische Bildung, wie jede andere Bildungssparte auch, braucht kopier- und anpassbare Quellen, sonst können Diskurse nicht weitergetragen und damit weitergeführt werden, sondern müssen immer wieder neu beginnen. Dabei sind nicht nur die Reibungsverluste immens, es wird auch zu einer Reduktion der Argumente und auszuwählenden Alternativen führen.

 2.2. Public by default

Es ist in digitalen Netzen wesentlich einfacher etwas zu veröffentlichen, als geheim zu halten. In der Kohlenstoffwelt ist es genau umgekehrt. Das hängt zum einen mit unterschiedlichen Entwürfen von Öffentlichkeit zusammen, zum anderen mit dem Zusammenfallen von Sender und Empfänger in einem Medium.

Das Internet hat zu einer Implosion des öffentlichen Raums geführt. Nie war es einfacher die Massen mit Informationen zu versorgen. Nie war es schwieriger Geheimnisse für sich zu behalten. Das Internet ist der Ort an dem der Bürger einen öffentlichen Raum vorfindet, ähnlich der griechischen Agora, an dem im arendt’schen Sinne politisches Handeln stattfinden kann. In Foren werden Meinungen diskutiert, in der Wikipedia wird um den neutralen Standpunkt gerungen, in Blogs werden politische Forderungen formuliert, Kampagnen und Petitionsplattformen organisieren den massenhaften Widerstand. Ohne die Öffentlichkeit erreichen zu können wären solche politischen Ansinnen nicht möglich.

2.3. Durchsuchbarkeit

Lange Zeit haben wir Dateien aus dem E-Mail-Eingangsordner in unterschiedliche sinnvolle Ordner sortiert, in der Hoffnung sie auch noch nach Jahren wiederzufinden. Jeder, der im Betrieb mit anderen an Projekten arbeitet, kennt das Problem der Verständigung auf eine gemeinsame Ordnerstruktur. Bei zunehmender Informationsmenge und Komplexität ist deshalb eine Überwindung der Ordnerstruktur nötig. Da es letztendlich egal ist, wo eine Information gespeichert ist, solange man sie wiederfindet, haben Ordnerstrukturen zugunsten von Volltextsuchen überlebt. Suchmaschinen haben diese Entwicklung schon lange hinter sich. Während in den Anfängen des www noch versucht wurde Katalogsysteme aufzubauen, hat sich schon seit Jahren die Volltextsuche von Google durchgesetzt. Eine Volltextsuche für die eigene Festplatte wird somit im Zeitalter der exponentiellen Zunahme von Informationen auf der Basis digitaler Netze unerlässlich.

2.4. Raum- und Zeitsouverän

Sobald Informationen einen digitalen Zustand einnahmen, war die Idee des Internets geboren. Denn nur so konnten sie auch ihrer Zweckbestimmung zugeführt werden und einem Empfänger zugestellt werden. Heute ist es das normalste von der Welt, dass Bits in Sekunden um die Welt geschickt werden. Die Kommunikation hat seitdem seltsame Zwitter aus synchroner und asynchroner Kommunikation hervorgebracht. Projektsteuerung ist heute beides und die Email ist immer häufiger das, was früher der Chat war.

Während im Digitalen Informationen one2many, many2one, many2many und one2one gleichwertig im selben Medium distribuiert werden können, ist das in der stofflichen Welt schwierig, weil es nur den Echtzeitzustand gibt. Nur technische, zumeist digitale Hilfsmittel ermöglichen eine asynchrone Darstellung der Ereignisse.

2.5. Vernetzt/ verlinkt

Der Link, also der Verweis zwischen verschiedenen Informationen, ist das Blut in den weltumspannenden Netzen. Ein Text wird durch Links zu einem Hypertext, also einem Mehr als nur Text. Hypertexte können komplexe Sachverhalte darstellen, in dem Informationen fragmentiert und miteinander verlinkt werden. Sie lassen die Abbildung komplexer Sachverhalte in einfachen Textfragmenten zu, die miteinander verbunden, immer spezifischere Informationen liefern können. Hypertexte haben die Rezeption von Texten verändert und das Neue Lernen mit Medien erst ermöglicht, weil sie dem Lernenden die Möglichkeit gibt, vom fremdbestimmten Lernweg des Pädagogen abzuweichen. Eine Entsprechung in der analogen Welt ist schwer vorstellbar. Auch wenn es in Büchern immer wieder versucht wurde, hat es der Lesbarkeit des Textes eher geschadet, als genützt, wie bei Texten mit mehr als 10 Fußnoten pro Seite.

2.6. Read/Write

Von Beginn des Internets an stand der Austausch von Informationen im Vordergrund. Es ging keinesfalls nur um neue Distributionskanäle, sondern immer um den gleichberechtigten Austausch. Bei den frühen Versionen des Netscape Navigators war der sogenannte Composer, mit dem man Webseiten erstellen konnte, in den Browser integriert. Dadurch gab es keinen Unterschied zwischen dem Browsen und dem Ins-Internet-Schreiben. Die Nutzenden konnten aber mit einer solchen Funktion wenig anfangen und so wurde die Funktion aus dem Browser entfernt. Schon zu lange wurden die Menschen darauf konditioniert nur zuzuhören. Heute haben wir Facebook und Google+, aber auch Etherpads und die Wikipedia. Das Beschreiben von Internetseiten ist zurückgekommen, aber es folgt jetzt den Gesetzen der Plattformbetreiber und nicht mehr den Vorstellungen der Nutzenden. Tim Berners Lee betonte in seinem Buch „Weaving the web” dass das Web editieren zu können genauso wichtig ist, wie durch das Web zu browsen.

Das Internet wurde als nicht als neues Medium mit neuen Möglichkeiten begriffen, sondern rekurrierte auf die Nutzungsgewohnheiten, die vom Fernsehen, Radio oder auch der Zeitung bekannt waren, bei denen der Nutzende der passive Informationsempfänger war.

3. Unsichtbares sichtbar machen: Drei Beispiele aus der Seminarpraxis

Die vorangegangenen sechs Beobachtungen zeigen, dass das Digitale keinesfalls eine Abbild des Analogen ist, sondern ganz neue Rahmenbedingungen definiert Es stellt sich deshalb die Frage, inwiefern man die digitale Welt verstehen kann ohne auf Analogien aus der Kohlenstoffwelt zurückzugreifen. Die Seminarerfahrung der letzten 15 Jahre zeigt, dass die Missverständnisse, die solche Analogien hervorrufen eine politische und gesellschaftliche Bewertung der digitalen Welt sehr schwer macht.

Die Teilnehmenden, die die Seminare des DGB Bildungswerks im Bereich der politischen Computer und Medienbildung besuchen, sind meist zwischen 45 und 65 Jahren. Die wenigsten sind mit dem Computer groß geworden. Dennoch ist ein Großteil von digitaler Technologie umgeben. Sowohl den Computer zu Hause als auch das Smartphone in der Tasche nutzen sie regelmäßig. So, wie wahrscheinlich viele andere auch. Eine latente Unsicherheit ist Teil Ihres Nutzungsverhaltens aber gleichzeitig beruhigen Sie sich damit, dass alle Menschen um sie herum mit digitalen Helfern auf eine ähnliche Weise umgehen.

Überwachung ist für sie eine abstrakte Bedrohung, die zu keinem aktiven Auseinandersetzen und Umgang mit der Thematik führt. Ganz häufig ist im Seminar zu hören, dass sie als Bürger nichts zu verbergen hätten und selbst wenn, sei es für den Staat oder privatwirtschaftliche Unternehmen wie Facebook vollkommen uninteressant.

Als 2010 Google Streetview in Deutschland an den Start ging, wurde klar wie man die Bevölkerung zu dem Thema Überwachung nicht nur sensibilisieren sondern auch mobilisieren kann. Es waren die Google Autos auf der einen Seite und die im Internet zu sehenden Häuserfassaden auf der anderen Seite, die den Bürgern eine scheinbare Überwachungstechnologie sichtbar machte. Scheinbar deswegen, weil die Überwachung hier mehr eine Momentaufnahme von Gegenständen war, als eine tatsächlich lückenlose Dokumentation menschlichen Verhaltens, wie sie durch geheimdienstliche Überwachung möglich ist. Dennoch hat die Diskussion über Privatsphäre zu dieser Zeit einen nie da gewesenen Boom erlebt. Das war der Anlass, darüber nachzudenken, inwiefern eine solche Auseinandersetzung in Bildungsprozessen reproduziert werden kann.

3.1. Drohne

Ausgehend von den Beobachtungen zu Streetview wurde in Hattingen für den Seminarbereich Technologie und Gesellschaft eine Drohne angeschafft. Eine alternative Bezeichnung ist Quadrokopter, weil das Flugobjekt aus vier Rotoren besteht, die die Maschine in der Luft stabilisieren. Im Seminar wird die Drohne jedoch ausschließlich verwendet, um dem Gerät ein bedrohliches Antlitz zu geben. Mit einem Durchmesser von ca. 50 cm erscheint sie deshalb nicht groß und bedrohlich.

Da das Fluggerät windanfällig ist, kann man es ohne Probleme im Seminarraum fliegen lassen. Es geht dabei weniger um spektakuläre Manöver, als um die Präsentation einer Überwachungsmetapher. Die im Seminar benutzte Drohne ist laut und für einen tatsächlichen Überwachungsangriff nicht zu gebrauchen. Die Maschine besteht aus zwei Kameras. Die eine ist seitlich angebracht und ermöglicht den Blick nach vorne, die andere filmt nach unten und ermöglicht so Bilder von dem überflogenen Gebiet. Ein GPS-Flugschreiber kann die Steuerung der Drohne übernehmen, wenn sich diese außerhalb des Empfangsbereich der Fernsteuerung befinden sollte. Der Flugschreiber zeichnet die geflogene Strecke auf und ist in der Lage ohne weiteren menschlichen Eingriff automatisiert den Rückflug anzutreten, sollte sich der Akku dem Ende zuneigen.

Sowohl die Lautstärke der Rotoren, als auch die seitlich angebrachte Kamera sorgen unter den Teilnehmenden für Unwohlsein. Häufig ist die erste Reaktion auf die Drohne, „wenn so ein Ding über meinem Garten fliegt, schließe ich es ab“. Es wird immer wieder deutlich, wie verstörend eine vergleichsweise harmlose Technologie auf die Teilnehmenden wirkt. In der anschließenden Reflexion zeigt das Team den Teilnehmenden die Videos, die die Drohne von Ihnen gemacht hat und erklären Ihnen, dass die Überwachungsmöglichkeiten, die ihr Smartphone in Ihrer Hosentasche eröffnet, um ein Vielfaches präziser und aufschlussreicher sind.

Da viele der Teilnehmenden das Betriebssystem Android von Google auf ihrem Handy installiert haben, ist es möglich einen Blick auf die seit Jahren angesammelten Daten im so genannten Dashboard bei Google zu werfen. Und auch wenn die meisten Teilnehmenden des Seminars das Speichern der Daten bei dem Internetgiganten nicht erlauben, finden sich hin und wieder alte Datenspuren. Aber auch vollkommen unbedarfte Nutzer, denen nicht klar war, dass seit Inbetriebnahme ihres Smartphones nicht nur Suchanfragen bei Google und YouTube, sondern auch eine lückenlose Standort-History der letzten Jahre zu finden sind.

Die Konfrontation mit der Drohne ist als eine bewusst emotionale Erfahrung gestaltet. Diese Art des Erlebens ermöglicht es, das Thema Überwachung, ausgehend von den privaten und persönlichen Erfahrungen, zu diskutieren und mit politischen Begehrlichkeiten zu konfrontieren. Die Bedrohung, die durch die Drohne suggeriert wird, kann ein wachsendes Bewusstsein für ein aktives Zuwehrsetzen gegen die eigene Überwachung fördern.

3.2. 3-D Drucker

Jenseits des Überwachungsthemas hat sich gezeigt, dass anhand von Geräten, die der Anschauung der Digitalisierung dienen, erstaunliche Reflexionsprozesse eingeleitet werden können. Im Zusammenhang mit dem Themenfeld „Zukunft der Arbeit“ wurde für die Seminare ein 3-D Drucker angeschafft mit dem das Ineinandergreifen aus digitalen und analogen Fertigungsprozessen sinnvoll veranschaulicht werden kann.

Die 3-D Drucker sind im Konsumentenbereich aus der Open Source Bewegung hervorgegangen. Die so genannten Makerbots waren die ersten für Konsumenten erschwinglichen Geräte. In den letzten Jahren sind eine Reihe weiterer Hersteller in den Markt vorgedrungen und haben den 3-D Drucker salonfähig gemacht. Ende letzten Jahres hatte der Versandhandel Tchibo ein solches Gerät in sein Weihnachtssortiment aufgenommen und es damit für die breite Masse salonfähig gemacht.

Zu Beginn werden den Teilnehmenden verschiedenste Datenbanken und Suchmaschinen gezeigt, in denen fertige Modelle herunterzuladen sind, um sie anschließend mit dem 3-D Drucker zu fertigen. Die bisher nur für digitale Güter wie Musik oder Film geltende Urheberrechtsproblematik hat sich, dass wird bei der Nutzung des Druckers klar, auf die Produktion ausgeweitet.

In einem zweiten Schritt versuchen die Teilnehmenden mit einer Webapp von Makerbot ein eigenes Objekt zu assemblieren. Auch das wird anschließend von dem Drucker als physisches Objekt angefertigt. In einem letzten Schritt können die Teilnehmenden mit einem so genannten CAD Programm ein eigenes Objekt erstellen und ausdrucken.

Auch wenn die Zukunft der Arbeit, zumindest in den nächsten zehn Jahren, nicht in einer replikatorähnlichen Technologie zu suchen ist, hilft der 3-D Drucker sich eine Zukunft der Arbeit vorzustellen, die nicht zwangsläufig zu einer Fortschreibung bestehender Technologien führt, sondern von einem Bruch in der bisher vorstellbaren Fertigung ausgeht.

Der 3-D Drucker ist also auch hier nur eine Metapher und eine Vorstellungshilfe um über die Zukunft der Arbeit ins Gespräch zu kommen.

3.3. Escape the room

Viele Menschen verspüren ein Gefühl des Ekels, wenn in ihre Wohnung eingebrochen wurde und das ist vollkommen berechtigt. Die Wirkung des Einbruchs in unseren privaten Raum ist dann meist greifbar und beängstigend.

Ein Einbruch in unsere digitale Privatsphäre und intimsten Gedanken ist jedoch nicht direkt spürbar und wird deshalb heruntergespielt. Doch wie können Menschen mit dem Digitalen konfrontiert werden? Wie kann es sichtbar gemacht werden?

Eine Möglichkeit, um das Interesse der Teilnehmenden zu wecken, ist die emotionale Erfahrung, wie schon bei der Drohne und dem 3-D Drucker beschrieben. Das Gefühl des Unbehagens aus dem Zusammenhang des Einbruchs müsste dabei direkt in die digitale Welt übertragen werden.

Eine Möglichkeit für die Schaffung solcher emotionalen Lernsituationen bieten sogenannte Live Action Role Plays, Planspiele oder Room Escapes. Dabei handelt es sich um Arten des Rollenspiels, durch die unterschiedliche Situationen oder Themen erlebbar gemacht werden können.

Für ein Seminar mit dem Titel: “Digitaler Selbstverteidigungskurs. Aktiv gegen Überwachungsapperate, Spähfanatiker und Kontrollsucht vorgehen lernen” wurde ein sogenanntes Escape the Room vorbereitet, bei dem die Teilnehmenden in kleinen Gruppen mit einer fiktiven situations konfrontiert werden, bei der sie den, in einem Raum verteilten Hinweisen auf die Spur kommen müssen. Dazu müssen die im Seminar gelernten Selbstverteidigungsmethoden genutzt werden, um nicht abgehört zu werden. So wird zum Beispiel ein Handy mit einer Spionage-Software versehen, mit dem die Gruppe Kontakt zur Protagonistin aufnehmen kann. Durch den Vollzugriff auf das Handy ist es möglich unbemerkt Daten auf das Gerät zu laden und die Gruppe damit zu konfrontieren. Wie die Daten auf das Smartphone geraten wird erst am Ende des Spiels transparent gemacht. Die Aufgabe der Seminargruppe ist es, eine sichere Kommunikationsumgebung zu nutzen. Das Spiel findet in einer inszenierten Wohnung im Tagungszentrum statt. Die Teilnehmenden müssen bei der Bewältigung der Aufgaben ohne die Hilfe des Team handeln.

Die Reflexion nach Abschluss des Spiels macht deutlich, dass das einzelne Datum meist sehr uninteressant ist, aber die Kombination verschiedener Informationen Interpretationen zulassen, deren Schlüsse unangenehme Konsequenzen zur Folge haben, weil die Strafverfolgung zumindest für den Verfolgten komplett unbemerkt bleiben kann und die Deutungshoheit nicht bei den Beobachteten liegt. Die Vorratsdatenspeicherung macht dabei aus jedem Bürger einen Beobachteten. Die damit einhergehenden Einschnitte in die demokratischen Grundrechte der Bürger lassen sich durch das Erlebte besser nachvollziehen.

4. Fazit

Die häufig genannte Verschmelzung von analoger und digitaler Welt ist eine vollkommen richtige Wahrnehmung. Der gesellschaftliche Umgang geht jedoch häufig davon aus, dass es sich beim Digitalen um ein 1:1 Abbild der Analogen Welt handelt. Das führt zu einer Reihe von Missverständnissen, wie an den Auseinandersetzungen um das Urheberrecht deutlich wird, aber auch bei den Diskussionen um Privatsphäre oder die Gefahren des Internets.

In Bildungsprozesse müssen deshalb die Missverständnisse aufgedeckt und bewusst gemacht werden. Nur dann kann es zu einem, dem digitalen Aggregatzustand passenden Umgang mit dem Digitalen kommen, dass sich schon lange nicht mehr auf das Internet bezieht, dass man durch ein Browserfenster bedient. Erst, wenn das Digitale als Lebensraum mit eigener Kultur begriffen wird, wird es schmerzen, wenn die Vorratsdatenspeicherung einen Blick in die Bewegungsdaten der Bevölkerung legalisiert, weil sie nichts anderes sind, als Spitzel, die jeden unserer Schritte lückenlos dokumentieren.

09Sep/16

One Button Travel

Quelle: Dotcom-Blog Autor: gibro

Es ist irgendetwas zwischen Buch und Spiel und es ist eine App. Es hat mich ein wenig an diese damaligen Fantasiebücher erinnert, bei denen man immer von einer Nummer zur anderen gesprungen ist, nachdem man vorher aus verschiedenen Varianten ausgewählt hat.

Das Spiel oder besser die App ist sehr schön gestaltet und kommt als Messenger daher. Dein Gegenüber ist eine Maschine, zumindest kannst du dir nicht erklären, was es sonst sein sollte, das da mit dir redet.

Du wirst Teil einer Geschichte, bei der du jemandem aus der Zukunft helfen sollst, wieder in die Gegenwart zurückzukehren. Dabei musst du jede Menge Entscheidungen treffen. Natürlich meldet sich dein Gegenüber nicht ständig, sondern wie in jedem vernünftigen Chat nur dann, wenn es zeitlich passt. 

Falls also im Laufe der Geschichte ein Wachmann die Zelle betritt, wird in dieser Zeit die Geschichte, bzw. der Chatdialog warten müssen, bis die Wachen wieder verschwunden sind. Die Geschichte wird also in Echtzeit erzählt.

Zwischendrin hatte die Geschichte auch mal Längen, aber dennoch gab es nie einen ernsthaften Grund nicht mehr weiterzuspielen.

Wenn ihr die Benachrichtigungsfunktion für die App aktiviert fühlt es sich noch mal stärker wie ein Messenger an.

Das Ende lohnt sich und ich frage mich bis heute, ob es mehr als nur das eine Ende gibt, das ich gelesen habe. Und ob ihr am Ende eine ganz andere Geschichte gespielt habt als ich. 

One Button Travel gibt es leider nur für iOS. Ich hoffe,ihr habt euch für das richtige OS entschieden.