Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
Die Hochschule Karlsruhe lädt Hochschullehrende ein, an einer Befragung zu OER teilzunehmen, um mehr über ihre Bedarfe bezüglich freier Bildungsmaterialien zu erfahren.
Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
Die Hochschule Karlsruhe lädt Hochschullehrende ein, an einer Befragung zu OER teilzunehmen, um mehr über ihre Bedarfe bezüglich freier Bildungsmaterialien zu erfahren.
Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
e-teaching.org startet mit einem neuen Themenspecial ins Sommersemester. Bis Mitte Juli geht es in insgesamt sechs Online-Events um die Digitalisierung von Bildungsressourcen und die vielfältigen Konsequenzen, die diese Entwicklung mit sich bringt.
Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
Diese Woche mit den „Neue Medien Talks“ der Universität Innsbruck, dem Ars Legendi-Preis des Stifterverbandes, der neuen Staffel des Campus Magazins zum Thema „Wie digital wird die Hochschule?“ und dem Forum eLearning der FH Potsdam.
Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
Im Rahmen der DELFI 2017 ruft die Universität Potsdam zur Einreichung von Beiträgen für einen VR/AR-Learning Workshop am 5. September 2017 auf. Einreichungen sind bis zum 11. Juni möglich.
Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
Diese Woche u. a. mit den videobasierten Online-Vorlesungen der FU Berlin, der Ausschreibung von Fellowships für innovative Hochschullehre des Stfiterverbandes, der Podiumsdiskussion „Wege zur Hochschule 4.0“ und der 15. GML²-Tagung der FU Berlin.
Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiterstellen im Projektmanagement, befristet auf zwei Jahre. Arbeitsort ist die Geschäftsstelle in Bamberg.
Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
Morgen, am 22. April, soll weltweit der „March for Science“ stattfinden. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Veranstaltungen geplant. Dabei wollen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen vor allem zeigen, dass wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage eines Diskurses nicht verhandelbar sein dürfen.
Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
Diese Woche u.a. mit dem March for Science, der Flipped Classroom Convention der PH Heidelberg, dem neuen Angebot der Dankenbank „wiso“ und dem neuen Online-Kurs OER17.
Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
Für eine wirklich nachhaltige Integration digitaler Medien in der gesamten Hochschule ist eine passgenaue strategische Planung notwendig. Dazu bietet das Hochschulforum Digitalisierung ab 2017 ein Peer-to-Peer-Beratungsprogramm für Hochschulen an. In einem Online-Podium auf e-teaching.org wird das Programm am 25. April 2017 vorgestellt.
Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis in München möchte zum 01. Juni 2017 zwei befristete Stellen in Teilzeit besetzen.