All posts by e-teaching.org-Blog

13Juni/22

Mini-Barcamp auf e-teaching.org mitgestalten: Session anbieten und neue Ideen und Impulse erhalten

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Sie beschäftigen sich mit Qualität in der (eigenen) Hochschullehre? Nutzen Sie dabei ein bestimmtes Konzept oder haben Sie einen eigenen Ansatz entwickelt, der für andere hilfreich sein könnte? Haben Sie eine Idee zur Qualitätsentwicklung, die Sie gerne diskutieren möchten oder möchten Inhalte aus den vergangenen Online-Events vertiefen? Unser Mini-Barcamp am 20 Juni 2020 bietet die Möglichkeit, kleine und große Ideen und Ansätze niedrigschwellig vorzustellen und mit der Community zu diskutieren.

08Juni/22

Einladung zum Online-Event „Scholarship of Teaching and Learning: die eigene Lehre beforschen und weiterentwickeln“

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Am Montag, 13. Juni 2022 um 14 Uhr, geht es im vierten Online-Event des aktuellen e-teaching.org-Themenspecials „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien: definieren – messen – weiterentwickeln“ um das Thema „Scholarship of Teaching and Learning“. Die Referentinnen Janina Sörensen, Kati Lüdecke-Röttger (beide Universität Kiel), Dr. Nerea Vöing (Universität Paderborn) sowie Dr. Katrin Rockenbauch und Ella Lindauer (beide HDS) sprechen darüber, wie SoTL zur Weiterentwicklung der Hochschullehre beitragen kann. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

03Juni/22

Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Wie könnte die Qualität der Hochschulbildung in Deutschland nachhaltig verbessert werden? Wie steht es um die (digitale) Prüfungskultur nach den Corona-Semestern? Mit welchen Veränderungen innerhalb der Hochschulen haben die Leitungen, Lehrenden und Lernenden auf die Corona-Pandemie reagiert? Mit diesen und weiteren spannenden Fragen rund um die (digitale) Hochschullehre beschäftigen sich einige Publikationen, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten.

25Mai/22

Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für Juni 2022

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Im Juni dürfen wir uns nicht nur auf schöne Sommertage und warme Temperaturen freuen. Auch in unserem Veranstaltungskalender gibt es wieder einiges spannendes zu entdecken: Besonders freuen wir uns auf drei Online-Events, die im Rahmen unseres Themenspecials „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien” auf e-teaching.org stattfinden. Darüber hinaus bieten wieder einige Konferenzen und Workshops viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum interaktiven Austausch.

19Mai/22

Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Stelle als Projektmanager/in für das Team Digitale Medien an der Euro-FH Hamburg zu vergeben +++ Projektmitarbeiter/in im Projekt „Studiengang-Designer/in“ an der Universität Ulm gesucht +++ Deutsches Institut für Erwachsenenbildung sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in +++ Hochschule Ruhr West besetzt Stelle als Lernraummanager/in