10Mai/23

DGfE-Förderpreis 2024

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) lädt anlässlich ihres 29. Kongresses im März 2024 in Halle dazu ein, Beiträge für den Förderpreis für herausragende Arbeiten von Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftlern in Qualifizierungsphasen vorzuschlagen. Vorschläge können bis zum 1. September 2023 eingereicht werden.

08Mai/23

e-teaching.org-Jubiläumssemester: Wochenrückblick

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Am 24. April startete unter dem Motto „20 Jahre e-teaching.org – Inhalte (weiter)entwickeln, für die Community und mit der Community“ das Jubiläumssemester unsere Portals. Zahlreiche Institutionen, Hochschulen, Lehrende und Einzelpersonen aus dem Hochschulbereich beteiligen sich derzeit an unserer Jubiläumsaktion und wir freuen uns sehr, hier die ersten Ergebnisse gebündelt präsentieren zu können. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

02Mai/23

Call for Papers zum ZFHE-Themenheft (19/1)

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Für das Themenheft (19/1) der Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) werden Beiträge zum Thema „Digitale Kompetenzen – Zur Rolle dieser „Future Skills“ im Hochschulkontext: Definition und Bedeutsamkeit, Messung und Förderung“ gesucht. Diese können bis zum 27. Oktober 2023 in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden.

28Apr./23

Portaljubiläum: Mitmachaktion „Glossarbegriff“ – Content-Sprint – Tagungsanmeldung eröffnet

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Im Rahmen unseres Jubiläumsspecials auf e-teaching.org möchten wir alle Interessierten herzlich einladen, sich an der Aktion „Schenk e-teaching.org einen Glossarbegriff“ zu beteiligen. Was es mit dieser Aktion auf sich hat und wie Sie mitmachen können, haben wir hier zusammengefasst. Außerdem ist der „Landesinitiativen-Sprint“ gestartet und es wurden bereits mehrere neue Inhalte veröffentlicht. Und schließlich möchten wir Sie noch einmal herzlich zu unserer Jubiläumstagung am 15. und 16. Juni 2023 einladen – die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet.

28Apr./23

Call for Ideas: Book project „Scholarship of Teaching and Learning: Links to disciplinary research”

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Für ein Publikationsprojekt (voraussichtlich Buch) werden Autorinnen und Autoren gesucht, die daran interessiert sind, den Zusammenhang zwischen ihrer Forschung und ihren Aktivitäten im Bereich Scholarship of Teaching and Learning (SoTL) zu beschreiben. Das Projekt wird von Prof. Dr. Carla Bohndick (Hamburg), Dr. Nerea Vöing (Paderborn), Prof. Dr. Robert Kordts (Bergen) und Jonas Leschke (Bochum) initiiert.

27Apr./23

Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Universität Hamburg sucht Mitarbeiter/in für Digitale Lehre in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften +++ Pädagogische Hochschule Karlsruhe schreibt Stelle als Design Thinking Coach aus +++ Projektmitarbeiter/in für E-Prüfungen an der Universität Ulm gesucht