Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
Gerne – auch Berichte aus der Lernpraxis sind sehr willkommen ?
Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
Gerne – auch Berichte aus der Lernpraxis sind sehr willkommen ?
Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
Ich glaube, da sollte ich etwas schreiben.
Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
Kein Problem, für dich mach ich höchstpersönlich den Kaffee wenn du uns besuchst ?
Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
Ich schaffe es nicht, in 12 Minuten vor Ort zu sein. Ich benütze eure tollen Technologien im verschneiten Lungau. Nach dem Frühstück.
Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
[…] am giving today a short introduction in our maker education activities, especially about the MakerDays for Kids, at the IMAGINE 18 conference in vienna. Here you can find the slides of the […]Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
[…] durfte ich auch über iMooX reden und das hat man aufgezeichnet, sodass nun neben den bereits hier veröffentlichen Folien auch Bild und Ton verfügbar ist […]Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
[…] freut mich, dass der MOOChub, über den ich bereits hier berichtet habe, nun auch vollständig umgesetzt ist. Die Idee von oncampus und iMooX ist, dass wir […]Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
[…] At this year International Conference on Engineering & Product Design Education we did a publication about the use of augmented reality in classrooms. The slides have already been published here. […]Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
[…] Rahmen der Zeitschrift für Hochschule und Weiterbildung haben wir unsere Erfahrungen mit dem Inverse-Blended-Learning-Konzept im ebMOOC festgehalten und auch belegen können. Jetzt ist unser Artikel zu „Inverse Blended […]Quelle: Kommentare für e-Learning Blog Autor: Martin Ebner
[…] Schule und TU Graz besser gestaltet werden kann. Das ganze folge auch didaktisch wieder dem Inverse-Blended-Learning-Konzept, indem wir wiederum einen MOOC mit der Präsenz gezielt […]