All posts by e-teaching.org-Blog

06Sep./23

Neu im Portal: Themenseite „Digitalisierung in der Lehrkräftebildung“ und Informationsseite zu „Schulpraktika“

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Die Digitalisierung in der Lehrkräfteausbildung wird ein immer relevanteres Thema und die Zahl der Materialien und Ressourcen wächst stetig. Aber wo sollen Lehrende und Lehramtsstudierende anfangen, zu recherchieren oder sich zu informieren? Um dieser Herausforderung zu begegnen, haben wir zwei neue Seiten erstellt, die wichtige Informationen zur Digitalisierung in der Lehrkräftebildung und zum Einsatz digitaler Medien im Kontext von Schulpraktika übersichtlich bündeln.

30Aug./23

Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für September 2023

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Im beliebtesten Monat für Konferenzen und Tagungen erwarten uns wieder zahlreiche Veranstaltungen, die sich mit dem Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre beschäftigen. Wir haben eine große Auswahl an Veranstaltungen zusammengestellt, die die Möglichkeit bieten, sich über KI in der Hochschulbildung, OER, Future Skills und vieles mehr zu informieren und auszutauschen.

23Aug./23

Prompt-Labor – Generative KI in der Hochschullehre

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und der KI-Campus bieten in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten mit dem „Prompt-Labor“ einen umfangreichen Experimentierraum für Hochschulangehörige an. Der Fokus liegt dabei auf der Planung, Durchführung und Evaluation einer Lehrveranstaltung unter Zuhilfenahme von KI-Text-Tools. Im Zeitraum vom 26.10.2023 bis 24.11.2023 werden drei Module angeboten, die den verschiedenen Phasen einer Lehrveranstaltung entsprechen. Die Anmeldefrist beginnt am 25.08.2023 und endet am 08.10.2023.

17Aug./23

20 Jahre e-teaching.org: Die Jubiläumsfeier im Video-Rückblick

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Mit mehr als 80 Gästen, spannenden Vorträgen, einer Fishbowl-Diskussion und einem Science-Slam haben wir am 15. Juni 2023 das 20-jährige Bestehen unseres Portals e-teaching.org gefeiert. Unser neu veröffentlichtes Video bietet Ihnen vielfältige Eindrücke von der Veranstaltung – ergänzt um kurze Statements sowie Glückwünsche unserer Gäste und Vortragenden.

15Aug./23

Call for Participation: Popcorntime auf der ViTeach23 – Präsentation eigener Lehr- und Lernvideos!

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Am 8. und 9. November 2023 laden der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP), das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) und ELAN e.V. zur ViTeach 23 ein. Die Online-Veranstaltung steht unter dem Motto „ViTeach23 – Natürlich. Künstlich. Intelligent?“ Damit liegt der Fokus dieses Jahr auf der videobasierten Lehre und KI. Interessierte, die bereits Erfahrungen zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Videos in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Studium gemacht haben, sind eingeladen, diese zu teilen. Einsendeschluss der Beiträge ist der 30. September 2023.

10Aug./23

Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Stelle als Mitarbeiter/in für digitales Lehren und Lernen in der Hochschuldidaktik an der Universität Bielefeld ausgeschrieben +++ Zwei Stellen für Projektmitarbeiter/innen an der Berliner Hochschule für Technik zu besetzen +++ Technische/r Mitarbeiter/in am Zentrum für akademische und digitale Kompetenzen an der Universität Greifswald gesucht +++ Europa-Universität Flensburg schreibt zwei Stellen am Seminar für Medienbildung im Rahmen des „Digital Learning Campus“ (DLC) aus

09Aug./23

Save the date: Themenspecial „KI in der Hochschulpraxis“

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Im Wintersemester 2023/24 richtet e-teaching.org ein Themenspecial zu „KI in der Hochschulpraxis“ aus. Bereits heute möchten wir herzlich zum Auftakt-Event der begleitenden Online-Veranstaltungsreihe mit der KI-Expertin Prof. Dr. Doris Weßels am 30. Oktober um 14 Uhr einladen – und neugierig auf das Themenspecial machen, das wir derzeit in enger Zusammenarbeit mit mehreren weiteren Partnern vorbereiten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei.

28Juli/23

CfP für die GMW-Jahrestagung 2023: „Miteinander von Mensch und Maschine in Forschung und Bildung“

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Für die Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) am 2./3. November 2023 in Jena können Beiträge eingereicht werden, die sich mit Szenarien zukünftiger Entwicklungen rund um die Integration von KI-Ansätzen und Potentiale der Ko-Kreation von Mensch und Maschine im Kontext von Bildung und Forschung auseinandersetzen. Die Einreichungsfrist ist der 1.10.2023.

21Juli/23

Veranstaltungsrückblick: Januar bis Juni 2023

Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog

Das erste Halbjahr liegt hinter uns und war im Bereich der digitalen Hochschullehre geprägt von zahlreichen Veranstaltungen rund um die Themen KI und ChatGPt. Aber auch Fragen zu OER, nachhaltiger Bildung oder der Zukunft der digitalen Hochschulbildung standen auf der Agenda von Konferenzen und Workshops. Ausgewählte Veranstaltungsrückblicke der vergangenen Monate finden Sie in diesem Beitrag.