Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
Im Rahmen des aktuellen Themenspecials „KI in der Hochschulpraxis“ ist ein neuer Erfahrungsbericht auf e-teaching.org erschienen. Darin stellt Katharina Opper (FernUniversität in Hagen) einen Ansatz zur Neuinterpretation der sokratischen Gesprächsmethode mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) vor. Der Schwerpunkt des Beitrags liegt auf der Darstellung der Entwicklung eines geeigneten Prompts inklusive eines beispielhaften Gesprächsverlaufs sowie auf der Vorstellung einer ersten didaktischen Umsetzung bzw. Durchführung der Methode mit Studierenden.