Quelle: e-teaching.org-Blog Autor: e-teaching.org-Blog
Nicht nur für die Lehre sondern auch für die hochschuldidaktische Weiterbildung werden an zahlreichen Hochschulen Konzepte und Materialien entwickelt. Insbesondere im Rahmen von geförderten (Verbund-)Projekten können wissenschaftlich fundiert umfassende Weiterbildungsangebote konzipiert und qualitativ hochwertig umgesetzt werden. Um diese Angebote möglichst vielen in der Hochschuldidaktik tätigen Personen zugänglich zu machen und dabei Wissen und Erfahrungen zu teilen, eignet sich eine Bereitstellung der Materialien als Open Educational Resources (OER) in einschlägigen Repositorien. Exemplarisch möchten wir hierfür zwei Beispiele vorstellen.