Quelle: HEAD.Z | Blog Autor: Mandy Schiefner-Rohs
Sandra Hofhues hat es hier schon berichtet: Endlich ist unser Artikel „Prägende Kräfte. Medien und Technologie(n) an der Hochschule im Band Medien, Bildung und Wissen in der Hochschule von Andreas Weich, Julius Othmer und Katharina Zickwolf erschienen. Dieser Text war auch die Auseinandersetzung mit einem neuen Genre: Wir haben uns in einem Essay pointiert und kritisch mit der aktuellen Diskussion um digitale Medien (nicht nur) an der Hochschule auseinandergesetzt. Denn wir meinen, dass hier mehrere Engführungen vorliegen, was dazu führt, dass beständig neue Diskurse erzeugt werden. Blickt man jedoch hinter den Hype, so sieht man zum einen, dass dahinterliegende Diskurse schon älter sind und zum anderen bestimmte